Schulmedizin trifft Alternative: das war das Motto der 3. Gesundheits & Wellnesstage im Juni 2018
Aufgrund des WM-Fußballspieles am Sonntag war mein Vortrag "Gesundheitsvorstellungen anno 1754 - Amtsarzt Dr. Ludwig Gottfried Klein und sein Kompendium '...statt des Confekts fressen sie eine gute Portion Kartoffeln...'" nur in Kurzform während der Eröffnung zu hören. Hier finden Sie den gesamten Beitrag, dem ich noch diese Gedanken anfügen möchte, die ich auch in meiner Begrüßung genannt habe:
Gemeinsames Betrachten und Heilen ist besser als Konkurrenz zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden. Wer beides probiert und gesund wird, kann nicht sagen welche Methode wirklich geholfen hat. Vielfach arbeitet die Schulmedizin nur mit Symptombehandlung, während ganzheitliche Methoden an die Ursachen gehen. Diese können ganz woanders liegen als die Symptome zeigen. Natürlich wird heutzutage niemand mit akuter Blinddarmentzündung auf Globuli oder seelisch-geistige Heilmethoden setzen, er geht zum Arzt und läßt sich operieren. Andere Symptome jedoch lassen sich oft über eine ganzheitliche Analyse wesentlich nachhaltiger lindern oder beheben.
Früher gab es im Odenwald eine Heilkunst, die für uns heute nahe am Okkultismus angesiedelt ist: das Brauchen, die Knodener Kunst. Heilung durch Handauflegen, Zaubersprüche, auch Fernheilung wurden praktiziert - nach Aussagen von alten, heute längst verstorbenen Gewährsleuten mit Erfolg.
Wir wissen heute nicht, ob in der Zukunft weitere Sinne erforscht werden, die eine Erklärung für solche Heilungen liefern. Wir staunen oder zweifeln, jedoch sollten wir offen bleiben für Dinge, die wir nicht erklären können. Die Entdeckung unseres Geschmackssinnes Umami liegt gerade einmal 100 Jahre zurück, und wer wollte heute daran zweifeln, daß wir ihn haben!
Jede Heilmethode basiert auf Informationen, jedoch können Quelle und Empfänger äußerst unterschiedlich sein. Wahrnehmen können diese Informationen besondere Menschen, die uns gesund machen können. Sei es ein Arzt mit Medizinstudium oder ein Heilpraktiker mit besonderen Fähigkeiten: wichtig ist, daß uns geholfen wird.
An apple a day macht gesund, aber niemanden reich.
In diesem Sinne - bleiben Sie gesund!
Marieta Hiller