Ihr Garten quillt über von Schnittlauch, Pimpinell und Pfefferminze? Sie können frische Kräuter gehackt mit Wasser im Eiswürfelbehälter einfrieren. So haben Sie das ganze Jahr alles frisch, ohne daß die Zellwände durch das Gefrieren zerstört werden.

Ein Beispiel für ein leckeres Kraut, das leider in Verruf geraten ist: der Borretsch

Borretsch sei krebserregend, hieß es in den letzten Monaten. Mag ja sein, aber wieviel Borretsch müßten Sie dazu essen? Das Kraut schmeckt sehr gut zu Gurken, Kräuterquark oder Pesto, zu Eiern oder Risotto, Tomaten, Pilzen, Kartoffeln. In der echten Frankfurter Grüne Soße darf er nicht fehlen.

Die hübschen blauen Blüten des Borretsch schmücken nicht nur Garten und Teller, sie sind auch eine beliebte Insektenweide.

Marieta Hiller