Umgesetzt wurde der Gadernheimer Meilenstein aus Sandstein von seinem Originalstandort im Jahr 2010 im Auftrag der Gemeinde Lautertal, um ihn besser präsentieren zu können. Frisch renoviert und gut sichtbar begrüßt er nun die Reisenden, die von Kolmbach nach Gadernheim kommen an der Abzweigung nach Schannenbach. Ursprünglich stand der Meilenstein an der Provinzialstraße des Großherzogtums Hessen-Darmstadt an einer sehr wichtigen Stelle: er markierte die Kreuzung der "Alten Straße" oder "Hohen Straße" an der Abzweigung nach Kolmbach. Aufgestellt wurde er 1843 in einer Entfernung von 30 Kilometern vom Residenzplatz Darmstadt. Das entspricht nach alter Messung vier Meilen (eine Meile sind 4000 Klafter oder 7600 Meter. So bekommt man zugleich auch eine Vorstellung, wie schnell man mit den märchenhaften Sieben-Meilen-Stiefeln vorankam: 50 Kilometer - das sind mehr als früher eine Tagesreise zu Pferd! Marieta Hiller, Juni 2018
Der Meilenstein am Originalstandort auf der Böschung südlich der B 47
Der neue Standort am hübsch hergerichteten Platz am Abzweig nach Schannenbach