In dieser Übersicht finden Sie bereits Porträts unserer kleinen und großen Dörfer. Natürlich benötige ich "Futter" aus den Ortsteilen, um eine schöne Seite aufbauen zu können. Schon oft habe ich um Informationen aus den einzelnen Ortsteilen unseres Verteilungsgebietes gebeten, sowohl in den Heften als auch über die Gemeindeverwaltungen mit der Bitte dies per Mail an die Ortsvorstände weiterzuleiten. Rückmeldungen blieben meist aus, und so erklärt sich, daß das Projekt "23 Dörfer - ein jedes ein Unikat" nicht vorankam.

Doch inzwischen versorgen mich einige Ortsvorstände regelmäßig mit Infos, und diese finden Sie dann auf diesen Seiten: Aktuelles in den Rubriken Vereine und Gesellschaft, Dauerhaftes unten in der Tabelle. Was noch fehlt, ist nicht verlinkt. Aber das kommt noch...

Ich freue mich auf Ihre Antworten: was macht mein Dorf so besonders?

Ihre Antworten finden Sie hier!

------------

Lesen Sie auch: 2022: 675-Jahrfeier für einige Odenwälder Ortschaften

Lautertal Modautal Umgebung
Reichenbach: ein Steinhauerdorf im kristallinen Odenwald

Beedenkirchen 1012 im Lorscher Codex erwähnt

Brandau Neutsch: Höhendorf an der Hutzelstraße

Lautern

Lautern: Geschichte einer Fabrik und Die Lauter: Naturidyll und Industriefluß

Lautern: Vom Mühlendorf zum Gewerbezentrum

Die Mühlen in Lautern

Schmal-Beerbach: wollte vor 50 Jahren zu Jugenheim gehören Ernsthofen in alten Fotografien

Allertshofen: oft nur als halbes Doppeldorf erwähnt

Hoxhohl

 
Gadernheim Krehberg, Schannenbach, Knoden, Breitenwiesen Asbach Die Neunkircher Höhe  und Neunkirchen, höchster Ort im Modautal  
Elmshausen  Wurzelbach Lützelbach Webern und Klein-Bieberau  
   Staffel  Herchenrode