Mai 2023: Inzwischen wurde aus diesem Projekt das erste Jahrbuch "Spinnstubb 2.0", dem ersten einer Reihe von insgesamt vier Jahrbüchern. Mehr dazu lesen Sie hier!

-----

Juni 2021: Wie in jedem Jahr haben wir ein Projekt, das wir nach Kräften unterstützen. Da Corona die meisten öffentlichen Aktivitäten unmöglich machte und viele Vereine und Verbände momentan auch selbst kaum arbeiten können, haben wir uns entschieden, als Schreibtischtäter aktiv zu werden. Das Jahr 2021 ist geprägt von heimatkundlichen Beiträgen, die Sie - zusammen mit vielen älteren Beiträgen - im Geschichte(n)-Zettelkasten der Odenwald-Redaktion finden.

 

Da ich durch Corona nun viel freie Zeit hatte, als die meisten ehrenamtlichen Tätigkeiten ruhten, konnte ich meine alten Notizen zu Exkursionen, Ausstellungen und diversen Themen aufarbeiten. Ich habe in den letzten Monaten viele Archive besucht (virtuell) und intensiv recherchiert. Alte Landkarten, die die Kunst der Vermessung zeigen, sowie "sprechende" Flurnamen und Straßennamen stelle ich an dieser Stelle vor. Bleiben Sie dabei, schauen Sie öfters rein!

Marieta Hiller, im Mai 2021
 

Von meinem PC-Arbeitsplatz blicke ich auf dieses Foto. Es zeigt den Schornstein des Heizkraftwerkes der ehemaligen Blaufabrik. Beiden, Fabrik und Schornstein, war immer mein Blick aus dem Fenster gewidmet, bis zum Abbruch 1996.