Sie finden alle Termine mit Tagesordnung im Sitzungskalender der Gemeinde Lautertal, Rubrik "Rathaus / Politik". Nach stattgefundener Sitzung wird an dieser Stelle auch das Sitzungsprotokoll veröffentlicht.
Auf unserer Seite werden künftig keine Sitzungstermine mehr veröffentlicht, da deren Meldung bislang nicht durchgängig und vollständig war.

Am Mittwoch, den 8. März 2023 um 19:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal (Nr. 105) des Rathauses im Ortsteil Reichenbach, Nibelungenstraße 280, die 11. öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses statt.
T A G E S O R D N U N G
01.
Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit
02.
Einbringung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2023, Vorlage Nr. 2023/007 verwiesen aus der Gemeindevertretung vom 26.01.2023 TOP 06 (Anlagen erneut beigefügt)
03.
Nachhaltigkeitssatzung der Gemeinde Lautertal, Vorlage Nr. 2023/008 verwiesen aus der Gemeindevertretung vom 26.01.2023 TOP 07
(Anlagen erneut beigefügt)

Am 2. März tagt der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuß.

----------------

22. Februar 3. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Knoden und des Ortsbeirates Schannenbach im Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Schannenbach, Krehbergstraße 501

ToPs Knoden:

01. Haushaltsplanentwurf 2023 der Gemeinde Lautertal
02.
Wetterschutzhalle Friedhof
03.
Mitteilungen

ToPs Schannenbach:

01. Eröffnung und Begrüßung
02.
Totenehrung
03.
Mitteilungen
04.
Haushaltsplan 2023
05.
Sachstandsbericht Regionallabor
06.
Vorstellung des Entwurfs für einen Wetterschutz auf dem Friedhof Knoden/Schannenbach

16. Februar 6. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Lautern im Feuerwehrgerätehaus Lautern Hauptstraße 6 um um 19:00 Uhr

04. Haushalt
01.
Grenzgang
02.
Ortsrundgang
03.
Verschiedenes

14. Februar 3. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Raidelbach

19.30 Uhr in der Gaststätte Riebel im Ortsteil Raidelbach

01. Eröffnung und Begrüßung
02.
Beratung über den Haushaltsplanentwurf 2023 der Gemeinde Lautertal
03.
Mitteilungen, Verschiedenes

8. Februar 6. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Elmshausen

18:00 Uhr Lautertalhalle Elmshausen, Am Fischweiher 100 

01. Eröffnung, Begrüßung; Feststellung der frist- u. formgerechten Einladung, sowie der Beschlussfähigkeit
02.
Wahl einer/s stellvertretenden Schriftführerin/s
03.
Haushaltsplan 2023
04.
Bericht Bürgermeister o.V.i.A.
05.
Bericht Ortsvorsteher
06.
Bürger haben das Wort
07.
Verschiedenes

8. Februar 6. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Reichenbach

19:30 Uhr Lautertalhalle Foyer Elmshausen, Am Fischweiher 100 

01. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls der 5. Sitzung vom 27.10.2022
02.
Mitteilungen des Bürgermeisters
03.
Mitteilungen des Ortsvorstehers
04.
Vorstellung Haushaltsplan 2023 durch Bgm. Heun
05.
Kenntnisnahme des HH 2023 durch den Ortsbeirat
06.
Situation Ausfahrt Bangertsgasse - Nibelungenstraße
07.
Bushaltstelle am Markt, Regenrinne, Dach, Kastanien
08.
Situation Bushaltestelle Nibelungenstr. Einmündung Friedhofstraße
09.
Spiegel Kieshügel - Beedenkirchener Str.
10.
Photovoltaik, Solarpark
11.
Parkverbot Reimund bis Schuhhaus Mori
12.
Verkehrsspiegel Felsbachweg - Balkhäuser Straße
13.
Verkehrsspiegel Zehnesweg 6
14.
Position Verkehrsschild Nibelungenstr. gegenüber Rauen

---

7. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Gadernheim Donnerstag, 2. Februar 2023 um 19:00 Uhr in der Heidenberghalle Gadernheim, Heidenbergstraße 18
T A G E S O R D N U N G
01.
Eröffnung und Begrüßung
02.
Wahl Ortsvorsteher/in
03.
Haushaltsberatung
04.
BGM + Landtagswahl / Wahlhelfer + Wahlvorstand
05.
Vandalismusschäden an der Heidenberghalle - Bänke entfernen?
06.
Mitteilungen
07.
Verschiedenes

9. Februar: Sitzung der Gemeindevertretung

Infos folgen

Ortsbeirat Beedenkirchen Lautertal: Dienstag, den 31. Januar 2023, um 19:00 Uhr, 5. öffentliche Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus Beedenkirchen im Ortsteil Beedenkirchen, Am Stotz 8 statt
T A G E S O R D N U N G

01.
Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit
02.
Mitteilungen OV + BM
03.
Organisatorisches/ Wahlen/ Haushaltsberatung
3.1.
Wahl Schriftführer*in
3.2.
Wahl stellvertr. Schriftführer*in
3.3.
Beratung Haushalt 2023
04.
Sachstandsfragen und -berichte
4.1.
Straßeninstandsetzung Ortsdurchfahrt Beedenkirchen
4.2.
Verkehrssicherheit in Staffel
4.3.
Straßeninstandsetzung Hutzelstraße
4.4.
Herstellen eines Rad- und Fußweges zw. Staffel und Beedenkirchen
05.
Anträge
5.1.
Anträge für den Friedhof
5.1.1.
Verschließen der Giebelspitze
5.1.2.
Verschließen der Lücke zw. Gedenktafelwand und Dach
5.1.3.
Einbau einer Tür seitl. der Gedenktafelwand
5.1.4.
Einbau eines Sonnenschutzes an der Dachverglasung
5.1.5.
Instandsetzen des Bodenbelages der Aussegnungshalle
5.1.6.
Begutachtung des Dachs des Wirtschaftsgebäudes
5.1.7.
Schaffung zusätzlicher Erdbestattungsmöglichkeiten
5.2.
Anträge für den Dorfplatz
5.2.1.
Neugestaltung des Dorfplatzes
5.2.2.
Aufstellen einer zusätzl. Garage für die FFW Beedenkirchen
5.2.3.
Aufstellen von Masten für das Sonnensegel des Spielplatzes
5.3.
Herstellen einer Fußweganbindung vom Parkplatz Römersteine zur Alten Straße nach Reichenbach
5.4.
Verlängerung des Bürgersteigs in Wurzelbach zur Alten Mühle
5.5.
Erneuerung Bushäuschen Kuralpe
5.6.
Erneuerung Holzgeländer am Wasserhaus Staffel
5.7.
Sicherstellung der Löschwasserversorgung in Staffel
5.8.
Passierbarkeit seitlich der Schranke am Parkplatz Römersteine
5.9.
Werbung für Buslinie MO2
06.
Bürger haben das Wort

-------------------

 

Ortsbeirat Beedenkirchen

E I N L A D U N G
: Am Dienstag, den 19. Juli 2022, um 20:00 Uhr, findet die 4. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Beedenkirchen im Dorfgemeinschaftshaus Beedenkirchen im Ortsteil Beedenkirchen, Am Stotz 8 statt, zu der ich hiermit einlade. Um 19:30 Uhr findet eine Ortsbegehung des Dorfplatzes und der OD Beedenkirchen statt. Dazu wird der Mitarbeiter der Gemeine Lautertal Herr Jan-Niklas Gehbauer eingeladen.
Treffpunkt: Am Spielplatz
Bei dieser Sitzung gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Hartmut Krämer, Ortsvorsteher

T A G E S O R D N U N G
01.
Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit
02.
Mitteilungen Ortsvorsteher und Bürgermeister
03.
Nachgang Protokoll
04.
Sachstandsfragen zu laufenden Projekten
05.
Parkuhr am Parkplatz Römersteinen
06.
Holztisch und Bänke am Spielplatz
07.
Verschiedenes

Der Vorsitzende des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses

E I N L A D U N G: Am Donnerstag, den 21. Juli 2022, um 19:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal (Nr. 105) des Rathauses im Ortsteil Reichenbach, Nibelungenstraße 280, die 7. öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses statt, zu der ich hiermit einlade.
Dr. Günter Haas Ausschussvorsitzender

T A G E S O R D N U N G
01.
Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit
02.
Benennung eines/r Schriftführers/in
03.
Interkommunale Zusammenarbeit Onlinezugangsgesetz
04.
Zukünftige Nutzung der Lautertalhalle, hier: Beschluss der Gemeindevertretung vom 05.05.2022 TOP 12 (Anmerkung: Vertreter der Vereine TSV Reichenbach und SSV Reichenbach wurden eingeladen.)
05.
Multifunktionsgebäude Striethteich, hier: Antrag Bürgermeister Heun vom 07.07.2022
Gast: Vorsitzender des Verschönerungsvereins Herr Henry Scheppers

06.
Verschiedenes

Sitzungen der Gemeindevertretung jeweils 19:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses, Nibelungenstraße 280, 64686 Lautertal

-------------

23. Juni 2022, 8. September 2022, 17.11.2022, 15.12.2022

Am Montag, den 13. Juni 2022, um 19:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal (Nr. 105) des Rathauses im Ortsteil Reichenbach, Nibelungenstraße 280, die 2. öffentliche Sitzung des
Ausschusses für Soziales, Kultur, Sport, Tourismus und Integration statt, zu der ich hiermit einlade.
Mit freundlichen Grüßen Erich Sauer, Ausschussvorsitzender

T A G E S O R D N U N G
01.
Eröffnung und Begrüßung
02.
Wahl eines Schriftführers/einer Schriftführerin
03.
Antrag der CDU-Fraktion bzgl. Beauftragung des Ausschusses für Soziales, Kultur, Sport und Integration sich mit der aktuellen Situation der Lautertaler Kindertagesstätten zu befassen (Sitzung der Gemeindevertretung am 05.05.2022 TOP 11)
04.
Antrag der CDU-Fraktion bzgl. der Beratung über die zukünftige Nutzung der Lautertalhalle im Ausschuss für Soziales, Kultur, Sport, Tourismus und Integration (Sitzung der Gemeindevertretung vom 05.05.2022 TOP 12)
05.
Mitteilungen

Info: die öffentlichen Protokolle sind auf der Lautertal-Homepage immer unter der Rubrik „Rathaus“ und „Politik“ zu finden: Sitzungskalender - Lautertal (Odenwald). Unter dem linken Navigationsmenü finden Sie das Ratsinformationssystem, dort sind alle geplanten Sitzungen verzeichnet. Außerdem sind unter dem Punkt Recherche per Suchfunktion die Protokolle zu einzelnen Punkten zu finden.