Durchblick

Main Menu

  • Durchblick Aktuell
  • Unsere Ausgaben online
    • Durchblick Ausgaben als PDF
  • Vereine
    • Allgemeine Mitteilungen
    • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Wichtige Infos
    • Politik
    • Bildung Soziales & Buchtipps
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Umwelt
    • Tiere, Landschaft, Wasser & Felsenmeer
    • Gesundheit
    • Garten und Landwirtschaft
  • Ihr Durchblick
    • In eigener Sache
      • Verschenkbörse
    • Unsere Jahresprojekte
      • Projekt 2021: Karten / Flurnamen
      • Obstbaumfachwart 2020
      • Insektenfreundlich! 2019
      • Imkerprojekt 2018
      • Gesundheitsmesse 2015-2018
      • Odenwald-Redaktion
  • Freizeit & Kultur
    • Kunst und Kultur
    • Fundstücke
    • Regionales: Freizeit-Tipps
    • Odenwaldweite Lärmfeuer
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Leckeres aus der Region
    • Dibbezauber
  • Archiv
  • Suche
  • Impressum
  • Mediadaten

Durchblick Aktuell

Liebe Durchblick-Leserinnen und -leser!

Ich freue mich daß der Durchblick weiter erscheinen wird!
Kontinuität ist in unserer hektischen Zeit wichtiger denn je, und es ist mir ein persönliches Anliegen, das Printmedium Durchblick auch im 30. Jahrgang und länger zu erstellen.
Damit ich mich weiterhin mit voller Kraft um die Redaktion und die Heftgestaltung kümmern kann, wird ab Januar 2024 die Gerhards GmbH & Co. Verlags- und Vertriebsgesellschaft KG
die geschäftliche Seite übernehmen. Die Firma wird von Frau Carmen Bönsel geführt, die auch unseren langjährigen Druckpartner Lautertal-Druck Franz Bönsel GmbH in Beedenkirchen leitet.

Veröffentlicht: 20. November 2023

Weiterlesen: Liebe Durchblick-Leserinnen und -leser!

Das 3. Jahrbuch ist erschienen!

23 Dörfer - ein jedes ein Unikat: Lautertal und Modautal im Spinnstubb 2.0 - Jahrbuch No. 3

Veröffentlicht: 20. November 2023

Durchblick Dezemberheft 2023

Notdienste und wichtige Adressen sowie Gottesdienste und kirchliche Angebote finden Sie immer auf den beiden vorletzten Seiten!

Redaktionsschluß für Vereine, Kommunalpolitik und Wirtschaft finden Sie hier: http://dblt.de/index.php/mediadaten.html

  • Wenn Sie kein Heft erhalten, aber in Lautertal oder Modautal wohnen
  • Wenn Sie mit der Verteilung nicht zufrieden sind
  • Wenn Sie hören daß Nachbarn kein Heft erhalten haben
  • Wenn Sie trotz Aufkleber "keine kostenlosen Zeitungen" den DURCHBLICK haben möchten

geben Sie uns bitte bescheid: Redaktionsmail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 06254-9403010.

Wir empfehlen unsere Inserenten: kaufen Sie vor Ort!
Das komplette Heft finden Sie hier als PDF online!

Dankeschön - Marieta Hiller

Attachments:
Download this file (Durchblick_Dezemberheft_23.pdf)Durchblick Dezemberheft 2023[ ]13126 kB
Veröffentlicht: 27. Dezember 2022

Das Durchblick-Jahrbuch: Spinnstubb 2.0

 

 152 Seiten, 13,50 Euro 104 Seiten, 11,50 Euro 132 Seiten, 11,50 Euro

Erhältlich sind die Jahrbucher 2021, 2022 und 2023.

Bestellungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden - mit Zusatz welches Jahrbuch Sie wünschen!  Infos hier!

Titel 2023:
Rätselhafte Flurnamen und die Knodener Kunst.

  • Geschichten rund um unsere Flur- und Ortsnamen: 23 Dörfer - ein jedes ein Unikat: Lautertal und Modautal
  • Straßengeschichten und Räubergeschichten...
  • Endlich im Druck herausgegeben: Auszüge aus der handschriftlichen Kladde von Geometer Philipp Buxbaum „Die Flurnamen von Starkenburg“ aus dem Jahr 1960
  • über die Knodener Kunst und das Brauchen

Titel 2022:
Steine, Bergwerke und Steinbrüche.
Unter dem Motto "Ich erzähle euch nichts Langweiliges über Steine, ich erzähle euch was die Steine erlebt haben" finden Sie folgende Themen: Felsenmeer & Felsberg, Natursteinindustrie in Reichenbach: die DESTAG - Porträt eines Unternehmens und seiner Arbeiterschaft, Bergwerke und Steinbrüche in unserer Umgebung, Der geheimnisvolle Ort Reonga.

Titel 2021:
Kartografie Eisenbahn Ultramarin.
Eisenbahnplanungen um 1900
die Blaufarbenfabrik Lautern
Geometrische Kartografie
Landwirtschaft vor 250 Jahren
wie der Durchblick gemacht wird

Das vollständige Inhaltsverzeichnis der drei Bände siehe unten!

 

 

Mühlen Märchen Mahlzeit...

Erscheinungstermin des 4. Jahrbuches: Ende März 2024

Reservierung bereits möglich: einfach eine Mail an Marieta Hiller senden - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausblick auf das 4. Jahrbuch 2024:

  • Kochkiste statt Küchentechniklabor?
  • Geschichten aus Küche und Keller und aus dem Lautertaler Dibbezauber von 1996
  • Die Mühle: warum der Müller stets verdächtig war - unheimliche Märchen und Mühlengeschichten
  • Eigene Märchen aus zwei Jahrzehnten:
    von Mühlen und Mäusen, aus Bergwerken und Bauernhäusern - und aus dem Zauberwald!
Veröffentlicht: 07. November 2022

Weiterlesen: Das Durchblick-Jahrbuch: Spinnstubb 2.0

Märchen: Spiegel unserer Gesellschaft

In dieser Rubrik sammle ich für Sie verschiedene Aspekte unserer Märchentradition. Schauen Sie gelegentlich mal rein!
NEU: die Mappe der Erzählzeit 2022 / 2023 in den Klassen 1A und 1B! Einfach auf den Link klicken, dann kommt ihr zur richtigen Seite.

Der Einstieg in meine Märchenseiten übernimmt das wunderschöne Märchen, mit dem die Brüder Grimm sämtliche Ausgaben ihrer Kinder- und Hausmärchen abgeschlossen haben: Bei Grimms heißt es »Der goldene Schlüssel« (KHM 200) und endet so: "... und nun müssen wir warten, bis er vollends aufgeschlossen hat, dann werden wir sehen, was darin liegt." Bei mir klingt dieses Märchen aller Märchen so: »Das geheimnisvolle Kästchen«- und es gibt sogar zwei mögliche Enden! Suchen Sie sich das schönere Ende aus! Zunächst aber möchte ich mit einem Vorurteil über die Volkstümlichkeit der Grimmschen Märchen aufräumen: Der Odenwald seit 1648: hier gab es nur Wald...

Und jetzt viel Spaß beim Schmökern - Marieta Hiller

Klicken Sie auf "Weiterlesen", dort geht es zur Übersicht:

Veröffentlicht: 10. August 2021

Weiterlesen: Märchen: Spiegel unserer Gesellschaft

Der Geschichte(n)-Zettelkasten: Odenwald-Redaktion

Odenwald-Redaktion mit dem Geschichte(n)-Zettelkasten: hier klicken!

Themen aus unserer Region - seit 2010! Was nicht in die Hefte paßt, können Sie hier lesen. Die Beiträge sind auf den Seiten der Felsenmeerdrachen entstanden und ziehen im Laufe dieses Jahres (2021) an diesen Ort um. Seit der Pandemie fand ich außerdem endlich die Zeit, alte Notizen, Mitschriften und Fotos aufzuarbeiten und in thematisch gebündelter Form für Sie zusammenzustellen. Einige dieser Themen finden Sie inzwischen in gedruckter Form als Jahrbuch!

So soll die Seite umgestaltet werden:

Startseite

Aktuelles Odenwald-Redaktion In eigener Sache
Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten für die letzten drei Monate Hier finden Sie alle bleibenden Themen nach Schlagwörtern Hier finden Sie alles über 26 Jahre Durchblick und die Odenwald-Redaktion
Das aktuelle Durchblick-Heft Die Odenwaldweiten Lärmfeuer die schönsten Landschaftsfotos unserer Leserschaft
Gesellschaft: Politik & Vereine, Bildung & Soziales, Wirtschaft & Verbraucher, Freizeit & Kultur   Aus der Redaktion
Gesundheit Tagwerk der Odenwälder - historisch betrachtet Die Durchblick-Hefte
Umwelt Tiere, Landschaft, Felsenmeer Unsere Jahresprojekte ab 2015
Garten und Landwirtschaft Leckeres aus der Region  "Spinnstubb 2.0" - die Jahrbücher
Wichtige Infos für unsere Besucher:
Adressen, Gottesdienste, Vereinsleitfaden
Katastrophenschutz
Dibbezauber  Fundstücke & Kurioses
Verschenkbörse   Wie unsere Stichwortsuche funktioniert
Mediadaten   Impressum
Redaktions-Kontakt: Marieta Hiller, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 06254-9403010, GHS-GbR, Waldstraße 2, 64686 Lautertal

Heimatkunde kann spannend und überraschend sein

Diese Seiten erstelle ich mit viel Liebe und Sorgfalt, aber ganz nach meinem persönlichen Geschmack. Sie erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit, und die Auswahl meiner Themen erfolgt ebenfalls nach meiner persönlichen Entscheidung. Denn ich verdiene damit keinen Pfennig Geld, vielmehr ist es ein geliebtes Hobby. Daher kann es auch gelegentlich ein paar Tage dauern, bevor alle angekündigten Themen wirklich online stehen. Ich denke Sie werden dies verstehen, schließlich geht - bis ich in Ruhestand gehe - noch das Geldverdienen vor...

Was nicht den Weg in die Geschichtsbücher fand - in meinen Geschichtenbüchern taucht es auf!

Marieta Hiller

Veröffentlicht: 11. August 2021

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neue Artikel

  • Starke Unterstützung für die digi_space_starter
  • Die Angst der Tech-Milliardäre vor ihrem Personal: Podcast
  • „Gemeinsam regional denken” - Motto 2024
  • Sitzungen der Gremien in Lautertal
  • Gottesdienste und kirchliche Angebote
  • Der Angelverein Lautertal ASV 1976 informiert
  • Wer Will Kann Kommen: Soli Deo Gloria, Gott allein die Ehre

Nach oben

© 2023 Durchblick