Bildung fördern. Brücken bauen.
Landkreis Darmstadt-Dieburg ruft zur Teilnahme am Stefan Schörghuber Preis 2025 auf
Darmstadt-Dieburg. Ab dem 27. Februar 2025 sind alle gemeinnützigen Organisationen, Stiftungen, Vereine, Unternehmen und Projekte eingeladen, sich für den Stefan Schörghuber Preis 2025 zu bewerben. Der Preis wird in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen und widmet sich unter dem Motto „Fokus Ausbildung: Perspektiven schaffen“ dem Thema der Ausbildung und Integration in den Arbeitsmarkt. Ausgezeichnet werden bis zu drei Preisträger, die sich durch innovative Bildungs- und Ausbildungsangebote auszeichnen, die sozial benachteiligte Menschen unterstützen.
Dr. Zeljko Crncic, Kommunaler Behindertenbeauftragter des Landkreises Darmstadt-Dieburg, unterstreicht: „Mit der Teilnahme an diesem Preis können Organisationen, die sich für die Inklusion und Teilhabe von benachteiligten Menschen einsetzen, ihr Engagement sichtbar machen und wertvolle Unterstützung für ihre Arbeit erhalten. Der Stefan Schörghuber Preis ist eine hervorragende Gelegenheit, die Bedeutung von Bildung und Ausbildung für die gesellschaftliche Teilhabe weiter zu stärken.“
Auch Christel Sprößler, Sozial- und Jugenddezernentin zeigt sich begeistert: „Der Stefan Schörghuber Preis ist eine hervorragende Möglichkeit, die wichtigen Projekte zu würdigen, die den Menschen Perspektiven eröffnen. Gerade in Zeiten, in denen die Integration in den Arbeitsmarkt für viele eine Herausforderung darstellt, möchten wir die Arbeit dieser Initiativen unterstützen und fördern.“
Der Preis ist mit insgesamt 150.000 Euro dotiert und wird in diesem Jahr bundesweit vergeben. Ziel ist es, Projekte und Initiativen zu ehren, die sich durch innovative Bildungs- und Ausbildungsangebote außerhalb von Schulen und Universitäten auszeichnen und somit die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen in schwierigen Lebenslagen fördern.
Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2025. Die Preisverleihung findet am 15. September 2025 in München statt. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen sind auf der Website www.stefanschoerghuberpreis.de zu finden.