Durchblick Aktuell
Durchblick Maiheft 2022
Wohnungen im Lautertal gesucht
NEU: lesen Sie Plastik sparen: zum Beispiel mit Neutralseife und zusätzliche nützliche Informationen hier: Kunststoff: sinnvoller Einsatz und Einsparmöglichkeiten / Leihen statt kaufen / Die Umweltsiegel für Recyclingkunststoff / Woher bekommt man objektive Informationen zu Nachhaltigkeit? / Nachhaltig einkaufen bei Edeka Jakobi und vieles mehr in der Rubrik Umwelt!
Zum Hüttenbauprojekt des Verschönerungsvereins Elmshausen mit Spendenkonto geht es hier: 25.-28. Mai Teichfest in Elmshausen
Notdienste und wichtige Adressen sowie Gottesdienste und kirchliche Angebote finden Sie immer auf den beiden vorletzten Seiten!
Redaktionsschluß für Vereine, Kommunalpolitik und Wirtschaft
Verteilung in die Haushalte 27.-30. April.
- Wenn Sie kein Heft erhalten, aber in Lautertal oder Modautal wohnen
- Wenn Sie mit der Verteilung nicht zufrieden sind
- Wenn Sie hören daß Nachbarn kein Heft erhalten haben
- Wenn Sie trotz Aufkleber "keine kostenlosen Zeitungen" den DURCHBLICK haben möchten
geben Sie uns bitte bescheid: Redaktionsmail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 06254-9403010.
Wir empfehlen unsere Inserenten: kaufen Sie vor Ort!
Das komplette Heft finden Sie hier als PDF online!
Dankeschön - Marieta Hiller
Frieden: erst wenn er fehlt merken wir wie wichtig er ist
"Man kann vieles im Leben vergessen, aber diese Eereignisse bleiben immer haften. Möge dieser kleine Bericht das wiedergeben, was ich auf der ersten Seite geschrieben habe über den Mißbrauch der Jugend. Gewiß, es gab noch Schlimmeres, aber jeder Krieg ist purer Wahnsinn und wenn es in einem Krieg auch nur einen Toten gibt, dann ist es schon einer zu viel. - Möge die Menschheit einmal aufwachen und lernen, daß solcherlei Escapaden nicht den Menschen dienen, sondern die Menschen zerstören." Fritz Hechler aus Reichenbach, der mit 18 Jahren als Soldat nach Rußland mußte, in seinen persönlichen Erinnerungen 60 Jahre später. Siehe Manuskript über Ereignisse vor mehr als 60 Jahren
Das Foto zeigt Bilder der Grundschüler*innen der MPS Gadernheim
Die Durchblickhefte als PDF
Sommerheft 22 |
Septemberheft 22 |
Oktoberheft 22 |
Novemberheft 22 |
Dezemberheft 22 |
Januarheft 23 |
Heft Juni 22 |
|||||
Heft Januar 21 | Heft Februar 21 | Heft April 21 | Bürgerinfo L 21 | Heft Mai 21 | |
Heft Dezember 20 | Heft November 20 | Heft Oktober 20 | Heft September 20 | Heft Sommer 20 | Heft Juni 20 |
Heft Mai 20 |
Heft April 20 |
Heft März 20 | Heft Februar 20 | Heft Januar 20 | Bürgerinfo Lautertal 20 |
Hier geht es zu den älteren Heften der Jahrgänge 2019 und 2018 , zu einzelnen noch älteren Heften sowie zu den Aprilscherzen aus 25 Jahren!
und das Durchblick Dezemberheft 2009 mit dem Beitrag "Die Blaufabrik im Tal - heißgeliebt und doch problematisch Seite 20/21"
Das Durchblick-Jahrbuch
Im Dezember 2021 erschien das erste Jahrbuch der Odenwald-Redaktion unter dem Serientitel "Spinnstubb 2.0". Vergriffen! Neuauflage möglich, bei Interesse bitte Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden!
Die wichtigsten Beiträge, die ich 2021 sammeln konnte, sind darin enthalten: die Odenwald-Kartografie seit 1730, die Geschichte der Blaufarbenfabrik Lautern und die beiden nicht gebauten Eisenbahnstrecken Ober-Ramstadt-Modautal-Lindenfels und Bensheim-Lautertal-Lindenfels, dazu noch die Geschichte, wie seit 25 Jahren der Durchblick gemacht wird. Für meine Geschichte(n) bin ich ständig unterwegs: zu Interviews mit Zeitzeugen, in Archiven und Bibliotheken und natürlich auch im Internet. Deshalb trägt das Jahrbuch auch den Titel "Spinnstubb 2.0". Die Spinnstube war eine Zusammenkunft an den Winterabenden früherer Zeiten, an denen man mangels Fernsehen beisammensaß und erzählte. Die Geschichten wurden dann am späteren Abend immer abenteuerlicher...
Das Jahrbuch 2022 wird im Spätherbst 2022 erscheinen und folgende Themen enthalten: "Steine, Bergwerke und Steinbrüche"; es werden die neuesten Erkenntnisse zum geheimnisvollen Ort "Reonga" darin sein sowie die Geschichte des Felsenmeer-Tourismus, alte Straßen- und Flurnamen, die auf ehemalige Baumaterialien hinweisen: Kiesgruben Lehmgruben Kalkgruben Ziegeleien...
2023 wird es um „23 Dörfer - ein jedes ein Unikat“ in Lautertal und Modautal gehen sowie um Altstraßen wie die Hutzelstraße oder den Weinweg und weitere historische Flurkarten.
2024 wird vielleicht dem Thema Märchen gewidmet. Märchen sind nicht nur romantisch, sie können auch Schlaglichter auf zukünftige Welten offenbaren - lassen Sie sich überraschen!
Zu den verschiedenen Themen nehme ich gerne jederzeit Informationen auf: einfach per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden! Ich freue mich drauf - Ihre Marieta Hiller
Hier sehen Sie das Inhaltsverzeichnis sowie die umfangreiche Literaturliste. Das Jahrbuch 2021 ist ausverkauft, kann jedoch bei ausreichender Nachfrage im Herbst 2022 nachgedruckt werden. Verbindliche Reservierungen können Sie mir per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jederzeit zusenden.
Der Geschichte(n)-Zettelkasten: Odenwald-Redaktion
Odenwald-Redaktion mit dem Geschichte(n)-Zettelkasten: hier klicken!
Themen aus unserer Region - seit 2010! Was nicht in die Hefte paßt, können Sie hier lesen. Die Beiträge sind auf den Seiten der Felsenmeerdrachen entstanden und ziehen im Laufe dieses Jahres (2021) an diesen Ort um. Seit der Pandemie fand ich außerdem endlich die Zeit, alte Notizen, Mitschriften und Fotos aufzuarbeiten und in thematisch gebündelter Form für Sie zusammenzustellen. Einige dieser Themen können durchaus - bei ausreichendem Interesse - in einem Buch erscheinen, weitere Infos dazu finden Sie hier: Ihr Wunschthema als Buch.
Die heimatkundlichen Beiträge der Felsenmeerdrachenseite sind hierher umgezogen, nun wird die Optik dieses gesamten Internetauftrittes überarbeitet. Sie werden daher gelegentlich auf ein Baustellenschild stoßen, oder die Verlinkungen funktionieren noch nicht. Im August 2022 wird alles soweit neu aufgebaut sein. Sie finden die Beiträge dann so:
Startseite
Aktuelles | Odenwald-Redaktion | In eigener Sache |
Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten für die letzten drei Monate | Hier finden Sie alle bleibenden Themen nach Schlagwörtern | Hier finden Sie alles über 26 Jahre Durchblick und die Odenwald-Redaktion |
Das aktuelle Durchblick-Heft | Die Odenwaldweiten Lärmfeuer | die schönsten Landschaftsfotos unserer Leserschaft |
Gesellschaft: Politik & Vereine, Bildung & Soziales, Wirtschaft & Verbraucher, Freizeit & Kultur | 23 Dörfer - ein jedes ein Unikat | Aus der Redaktion |
Gesundheit | Tagwerk der Odenwälder - historisch betrachtet | Die Durchblick-Hefte |
Umwelt | Tiere, Landschaft, Felsenmeer | Unsere Jahresprojekte ab 2015 |
Garten und Landwirtschaft | Leckeres aus der Region | "Spinnstubb 2.0" - die Jahrbücher |
Wichtige Infos für unsere Besucher: Adressen, Gottesdienste, Vereinsleitfaden Katastrophenschutz |
Dibbezauber | Fundstücke & Kurioses |
Verschenkbörse | Wie unsere Stichwortsuche funktioniert | |
Mediadaten | Impressum | |
Redaktions-Kontakt: Marieta Hiller, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 06254-9403010, GHS-GbR, Waldstraße 2, 64686 Lautertal |
Heimatkunde kann spannend und überraschend sein
Diese Seiten erstelle ich mit viel Liebe und Sorgfalt, aber ganz nach meinem persönlichen Geschmack. Sie erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit, und die Auswahl meiner Themen erfolgt ebenfalls nach meiner persönlichen Entscheidung. Denn ich verdiene damit keinen Pfennig Geld, vielmehr ist es ein geliebtes Hobby. Daher kann es auch gelegentlich ein paar Tage dauern, bevor alle angekündigten Themen wirklich online stehen. Ich denke Sie werden dies verstehen, schließlich geht - bis ich in Ruhestand gehe - noch das Geldverdienen vor...
Was nicht den Weg in die Geschichtsbücher fand - in meinen Geschichtenbüchern taucht es auf!
Marieta Hiller