bhb feiert in Fürth / Kooperation mit dem Sportkreis Bergstraße: Inklusives Sommerfest am Muttertag
Alle Jahre wieder lädt die Behindertenhilfe Bergstrasse (bhb) Interessierte an den Fürther Standort der gemeinnützigen GmbH ein. Es ist inzwischen Tradition, dass die Werkstatt und der Wohnbereich am Muttertag ein inklusives Sommerfest feiern. In diesem Jahr ist für den 11. Mai von 11:00 bis 17:00 Uhr ein buntes Programm vorgesehen. Neben den beliebten Führungen durch die Werkstatt und durch das im vergangenen Jahr eröffnete Gebäude, in dem die Tagesförderstätte für schwerst- und mehrfach behinderte Menschen und die Gestaltung des Tages untergebracht sind, wird es einige Tanzaufführungen und musikalische Beiträge, unter anderem durch die Schule am Katzenberg und Franziska Trillig geben. Die Ehrung der Jubilarinnen und Jubilare wird ein weiteres Highlight sein.
Sportkreis gestaltet Bewegungsmeile
Während des gesamten Sommerfestes haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich auf einer Bewegungsmeile sportlich zu betätigen. Der Sportkreis Bergstraße und die Sportkreisjugend bringen verschiedene Sport- und Spielgeräte mit, die zum Ausprobieren und Austoben einladen.
„Sport und Bewegung sind zentrale Themen für die Menschen der bhb“, sagt der Fürther Werkstattleiter Udo Dörsam. „Darum freuen wir uns, in diesem Jahr ein Sommerfest rund um das Thema Bewegung anbieten zu können.“
Sportvereine werden explizit eingeladen, das Sommerfest zu besuchen und sich bei dieser Gelegenheit zu vernetzen. Menschen mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen sehen sich auch im Sport mit Vorurteilen und Diskriminierungen konfrontiert; durch gezielte Kooperationen kann auf diesem Gebiet Abhilfe geschaffen werden.
Ein Programm für die ganze Familie
Im Rahmen des inklusiven Sommerfestes gibt es Programmpunkte für Groß und Klein, zum Beispiel veranstaltet der Bereich „Kinder, Jugend & Familie“ ein
Kinderschminken und eine Malaktion. Ein Glücksrad mit tollen Preisen wartet. Eine Infomeile klärt Besucherinnen und Besucher über verschiedene Themen auf; neben unterschiedlichen Teilbereichen der bhb werden der VdK und das Deutsche Rote Kreuz anwesend sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Über die Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH
Bei der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH, die 1971 aus einer Elterninitiative heraus gegründet wurde, sind heute über 650 Menschen mit Behinderungen in Werkstätten oder im Rahmen einer betriebsintegrierten Beschäftigung außerhalb der bhb beschäftigt. Zusätzlich bietet die bhb mit den Bereichen Wohnen und Kinder, Jugend & Familie Anlaufstellen für Menschen mit Beeinträchtigungen jeden Alters und deren Angehörige. Mit inklusiven Musik- und Kunstprojekten sowie dem IdeenReich und der Galerie KunstReich soll Inklusion für alle Menschen erfahrbar werden.
Darmstädter Straße 150, 64625 Bensheim,www.bh-b.de