![](/images/stories/Lautern/Lautern_Grenzgaenger_DSC_0229.jpg)
Lauterner Grenzgänger suchen die Grenzsteine zwischen Zehnes und Knorz
![](/images/stories/Lautern/Lautern_Grenzstein_DSC_0221.jpg)
Einer der gefundenen Grenzsteine am Knorz
![](/images/stories/Lautern/Lautern_Grenzstein_DSC_0222.jpg)
Und noch ein Grenzstein
![](/images/stories/Lautern/Lautern_TrigonometrP_DSC_0230.jpg)
Trigonometrischer Punkt auf dem Knorz bei Lautern
![](/images/stories/Lautern/Lautern_TrigP_DSC_0231.jpg)
Trigonometrischer Punkt: Rückseite
![](/images/stories/Lautern/Lautern_BeedBlick_DSC_0235.jpg)
Blick vom Knorz über Beedenkirchen
![](/images/stories/Lautern/Lautern_Felsbergblick_DSC_0234.jpg)
Blick vom Knorz zum Felsberg
![](/images/stories/Lautern/Wildsauborsten_DSC_0232.jpg)
Wildsauborsten, entdeckt beim Lauterner Grenzgang