Der Samstag 29. März 2025 erfreute alle mit bestem Wetter, und als es dunkel wurde flammten überall die Feuer auf. Hier einige Nachberichte und Fotos!
Burg Lindenfels
Bei perfektem Wetter wurden die Odenwaldweiten Lärmfeuer auch in Lindenfels entzündet. Schon am Lindenbrunnen sammelten sich mehrere Hunderte Besucher zur Fackelwanderung zur Burg. Dieter Blaulicht Kessel zog dann mit dem Tross durch die Burgstraße in den Kur- und Kräutergarten bis zur Bastion wo das große Lärmfeuer entzündet wurde. Die Burg wurde in Rotes Licht getaucht und im Burghof brannten die Feuertonnen & Schwedenfeuer.
Wir von der Burg haben drei Feuerstätten gesehen … im Osten Fürth-Brombach , im Südosten Zotzenbach um im Südwesten Ldfs.-Eulsbach. Wahrscheinlich auf der Alzenau war der Strahler.
🔥 Ein feuriger und ein bisschen zu rauchiger Frühlingsabend auf Burg Lindenfels! Dieter "Blaulicht" Kessel
Daumsmühle
Karl Scior-Walter:Am Samstag das Lärmfeuer war ein e schöne Veranstaltung für uns. Es waren zahlreiche Gäste gekommen um das Feuer 🔥 zu sehen und um ein paar schöne Stunden bei uns auf der Wiese zu verbringen. Zahlreiche Familien mit Kindern freuten sich über das selbst gemachte Stockbrot und andere Speisen die angeboten wurden.
Spachbrücken war mega dieses Jahr! - Melanie Doerks
Hippelsbacher Bauernstube
Michael Feick, Wirt der Hippelsbacher Bauernstube und Veranstalter des Hippelsbacher Lärmfeuers, schreibt: "unser Lärmfeuer war wieder ein voller Erfolg.
Bei doch noch prima Wetter war der Besuch wieder sehr gut." Wie in jedem Jahr wurde ein größerer Betrag an die Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt gespendet.
Foto links: Michael Feick (l) und Axel Reutter (r), Initiator von "bike4benefit" www.bike4benefit.de - seine Kampagne unterstützen die Hippelsbacher Lärmfeuerer schon im 3 Jahr in Folge mit einer 500 € Lärmfeuerspende.
Burgschänke Schloß Alsbach
"Bei uns war es super! Wetter und Stimmung hat gepasst. Nächstes Jahr sind wir natürlich wieder dabei!" So Familie Tekkelenburg.
Balkhausen
Neunkirchen
Mark Schäfer, Freiwillige Feuerwehr Modautal-Neunkirchen