Gelebter Umwelt- und Naturschutz sowie Mobilität bis ins hohe Alter: Infoveranstaltung ”Unterwegs mit dem ÖPNV“ am 6. April 2025

Viele Menschen haben Ängste, mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu fahren oder trauen sich aus Unkenntnis der Möglichkeiten nicht, ab und zu diese umweltfreundliche und entspannte Alternative zu nutzen. Deshalb möchte ich zeigen, wie leistungsfähig der ÖPNV sein kann…

Haben Sie schon Mal an einem Tag den Weihnachtsmarkt in Neunkirchen und in Erbach besucht und waren danach sogar noch zu den Christmas Lights in Bad König? Und das alles nur mit Bus und Bahn?
Fahren Sie auch samstags mit dem Bus aus Modautal zum Friseur nach Ober-Ramstadt oder spontan zum Kaffee trinken und werden dann mit dem „DaDiLiner“ direkt an die Haustür gefahren?
Ärgern Sie sich auch, dass sie auf einem Volksfest oder auf dem Weihnachtsmarkt nichts Alkoholisches mehr trinken können, weil sie ja mit dem Auto gefahren sind und ewig einen Parkplatz gesucht haben?

Haben Sie schon mal bei 200 km/h gemütlich einen Kaffee getrunken und dabei den herrlichen Sonnenaufgang genossen? Fahren Sie auch in 2,5 Stunden von Modautal nach Köln und kommen dort auch noch entspannt an?

Sind Sie schon einmal – einfach so aus Spaß – mit dem Zug nach Eberbach am Neckar oder mit dem Zug am Rhein entlanggefahren und haben die traumhafte Aussicht genossen?

Neugierig geworden, wie das alles funktioniert und klappt? Gerne möchte ich interessierten Gruppen in der Umgebung die Möglichkeit anbieten, über den ÖPNV, die Kosten und Optionen und Abläufe zu informieren und das Ganze dann auch gerne – auf Wunsch – mit einer Tour zu „üben“. Fragen Sie mich einfach …

Wichtig ist mir, dass vor allem ältere Menschen weiterhin mobil bleiben und aktiv am Leben teilnehmen können, auch wenn es mit dem Auto nicht mehr klappt. Aber auch jüngere Menschen und Familien können mit mehr Nutzung des ÖPNV etwas für Umwelt und Natur tun und gleichzeitig weitere Vorteile davon haben.

Info-Veranstaltung in der „Spatzenhütte“in Modautal Asbach:

Sonntag, 6.4.2025, 14 Uhr (Kaffeepause etwa 15 Uhr)

zweiter Termin (optional): Sonntag, 27.4.2025, 14 Uhr (ab 15 Uhr: NABU-Saisonauftakt)

Um besser planen zu können, bitten wir um eine Voranmeldung, spontan Teilnehmende sind aber ebenfalls gerne willkommen. Im ersten Teil der Veranstaltung wird über die Kosten, Möglichkeiten, Linien und Fahrpläne u.ä. gesprochen. Nach einer Pause werden dann die Buchung und Planung per Computer und App am Smartphone sowie die Vorteile der Technik gezeigt. Fragen sind erwünscht!!!

Markus Jöckel · Modautal-Asbach · Tel. 06167-912192 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!