Gemeinsamer Nachruf der Lautertaler Fraktionsspitzen
Der plötzliche Tod des CDU-Fraktionsvorsitzenden Erich Sauer am Wochenende des Dritten Advents erschüttert alle kommunalpolitischen Gruppierungen des Lautertals. „Wenige Tage vor der Todesnachricht berieten und beschlossen wir noch wichtige Entscheidungen für Lautertals Zukunft. So fällt es sehr schwer uns vorzustellen, dass Erich nun nicht mehr unter uns ist“, beschreiben die übrigen Fraktionsvorsitzenden ihre ersten Reaktionen übereinstimmend.
Hartmut Krämer hat nach dem Tod von Sauer dessen Amt als Fraktionsvorsitzender übernommen. Krämer betont Sauers jahrelange Arbeit für die Kommune, welche dieser in verschiedensten Gremien ausübte: „Eine Leitfigur, ja auch eine Reizfigur Lautertaler Gemeinde-Politik gibt es nicht mehr. Erich wird uns fehlen egal auf welcher politischen Seite wir stehen. Er hat für über 50 Jahre Kommunalpolitik unser aller Respekt und unsere Anerkennung verdient. Wir werden ihn nicht vergessen.“
Diese Einschätzung bekräftigt auch der Fraktionsvorsitzende der SPD, Tobias Pöselt: „Erich Sauer war seit Dekaden das Gesicht der Lautertaler CDU. Er wird in der Gemeindevertretung mit seiner Expertise und seiner eigenen klaren und direkten Art fehlen.“
Silvia Bellmann (LBL) drückt Anerkennung für Sauers Wirken aus: „Der plötzliche und viel zu frühe Tod von Erich Sauer hinterlässt eine Lücke, die kaum zu fassen ist. Über Jahrzehnte hinweg prägte er maßgeblich das Wohlergehen seiner Mitbürger und stellte sich stets als großer Demokrat und Visionär in den Dienst des Gemeinwohls. Er hatte die seltene Gabe, in jeder Situation Chancen zu erkennen. Erich Sauer war ein hochgeschätzter Weggefährte, dessen Freundschaft, Unterstützung und Weisheit für immer fehlen werden.“
Den gemeinsamen Nachruf der Lautertaler Fraktionsspitzen abrundend, betont der Grüne Frank Maus Erich Sauers Durchhaltevermögen: „Es wird sehr schwer Erichs Fortgang auszugleichen. Mittels vieler Jahrzehnte an politischer, gesellschaftlicher und Vereins-Erfahrung hat Erich unsere kommunalpolitischen Debatten inhaltlich bereichert. Vielleicht war er ein ums andere Mal zu hart, aber am Ende hat er immer den besten Weg für das Lautertal gesucht und war auch in der Lage überfraktionell an einem Strang ziehen. Im Anbetracht seiner Lebensleistung verneigen wir uns und ziehen den Hut vor Erich und seiner Expertise.“
Die Fraktionsspitzen des Lautertaler Gemeindeparlamentes wünschen Sauers Ehefrau Margarete und der gesamten Trauerfamilie alle erdenkliche Kraft in diesen schweren Tagen des Abschieds. „Auf dem kommunalpolitischen Parkett“, so die vier übereinstimmend, „wird er allen sehr fehlen: Mach es gut, lieber Erich. Dein Engagement wird in unseren Herzen weiterleben und Du bleibst uns stets in ehrenvoller Erinnerung.“
Lautertal verliert mit Erich Sauer einen Vollblut-Kommunalpolitiker - Nachruf der Parteien SPD und Die Grünen
Mit großer Bestürzung haben die beiden Lautertaler Parteien aus "Grünen" und "SPD" den viel zu frühen Tod des Kollegen Erich Sauer aufgenommen. „Wenige Tage vor seinem plötzlichen und unerwarteten Tod hatten wir noch gemeinsam in der Gemeindevertretung um die besten Ideen für das Lautertal gerungen. Mit Erich Sauer ist ein streitbarer, aber immer schnell wieder versöhnlicher Kollege von uns gegangen,“ ist aus beiden Gruppierungen zu vernehmen.
Anteilnahme und ehrenvolles Gedenken kommt auch in den Worten von Fraktionsmitgliedern und Parteispitze zum Ausdruck. Sandra Maus, Fraktionsmitglied der Grünen, beschreibt ihre Gedanken mit den Worten: „Mit Erich verlässt ein weiteres Polit-Urgestein unser Parlament. Gerne denke ich an die Zeit, als wir vor gut zehn Jahren fraktionsübergreifend die Wege für die frühkindliche Kindesbetreuung im Lautertal geebnet haben. Hier war Erich immer ein verantwortungsvoller Beratungspartner, den der damalige Sozialausschussvorsitzende Werner Heist und ich als dessen Stellvertreterin geschätzt haben.“
Wolfgang Helfrich, Vorsitzender der SPD-Lautertal und Mitglied des Lautertaler Gemeindevorstands ergänzt unter Verweis auf Sauers Langzeit-Engagement: „Wir verlieren mit Erich einen aufrechten Demokraten, der sich über Jahrzehnte für das Wohl der Gemeinde Lautertal eingebracht hat. Wenn wir auch politisch nicht immer gleicher Meinung waren, blieb er mir stets freundschaftlich verbunden. Hochachtung vor seiner Lebensleistung.“
Aus den Reihen der SPD bekräftigt auch Tobias Pöselt, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Lautertaler Gemeindevertretung: „Erich Sauer war seit Dekaden das Gesicht der Lautertaler CDU. Er wird in der Gemeindevertretung mit seiner Expertise und seiner eigenen klaren und direkten Art fehlen“.
Die beiden finanzpolitischen Sprecher der Grünen, Olaf Harjes und Udo Rutkowski, sind von Sauers hoher Motivation für Lautertal überzeugt: „Erich Sauer war in der Lautertaler Politik seit Jahren omnipräsent. Jede Ausschusssitzung besuchte er als Mitglied oder Gast, da es ihm um die Einbringung seiner politischen Erfahrung sowie Einschätzung der Sachlage ging. Mit Erich Sauer und Ulrike Reise hat das Lautertal in diesem Jahr zwei Personen verloren, die sich mit viel Herzblut und vielen Ehrenämtern für die Gemeinde Lautertal engagiert haben, wie es nur wenige Menschen im Lautertal gibt."
Abschiednehmend formulieren die Mitglieder der beiden Fraktionen aus SPD und Grünen: „Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei den Angehörigen. Wir werden Erich Sauer stets in ehrenvoller Erinnerung behalten.“
(Ferdinand Derigs/Frank Maus)