Draußen erwachen an Ostern die geheimen Wesen zum Leben, die zwischen den Steinen, eingekuschelt in weiches grünes Moos und verborgen unter dem Herbstlaub, ihren Winterschlaf geschlafen haben. Jetzt aber kitzeln die warmen Sonnenstrahlen sie an der Nase, und so herrscht bald ein emsiges Hin- und Hergehusche im Zauberwald! Zu Ostern putzen sich alle heraus und zeigen sich von ihrer allerbesten Seite!

Ostereier färben mit Naturfarben

Osterfest und Osterhase : Osterfeuer, Osterwasser und seltsame Osterbräuche

Märchenhaftes: Der salomonische Spruch des Osterdrachen und Der Dilldapp

De Ouschdehaaas: Tonaufnahme mit Lehrer Philipp Bickelhaupt aus Lindenfels, 1958: Als mer in de Schuul noch Platt schwätze durft...

Mein Name ist Hase, ich weiß von nix...: Was Rindvieh, Fuchs, Hund, Affe und Hase in der Steinmetzkunst bedeuten  

Nach Drucklegung meines Jahrbuchs 2021 "Kartografie Eisenbahn Ultramarin" trudelten weitere interessante Details ein:

vieles finden Sie bei Walter Kuhl: Zwei nie zustande gekommenen Bahnen durch den Odenwald rund um Lindenfels

Was bedeutet "Bellramschd"?

Bettel-Ramstadt? Pappel-Ramstadt? Bei der Suche nach der Antwort half mir das Pfungstädter "wandelnde Lexikon" Ernst Schulze auf die Sprünge: die Italiener, die beim Eisenbahnbau an der Strecke Darmstadt-Reinheim gearbeitet haben, legten in Nieder-Ramstadt eine Siedlung auf sieben Hügeln an, die sie "bella Ramschd" nannten. Damit legten italienische Gastarbeiter den Grundstock für die vielfältige Kulturlandschaft der kleinen Industriestadt, später kamen noch einige Nationalitäten hinzu: bei den Caparol-Farbwerken oder anderen Betrieben. Mehr dazu lesen Sie im Jahrbuch Spinnstubb 2.0 Nr. 3, 2023!

Modautal-Linie: Kraftpost mit Oberleitungsbussen

Im 30jährigen Krieg standen einem gemeinen Soldaten als tägliche Ration 2 Pfund Fleisch, 3 Pfund Brot, 1 1/2 Maß Bier oder 1 Maß Wein zu. Daraus läßt sich ersehen, wie anstrengend das "Kriegshandwerk" damals war. Das sind zwischen 1500 und 2500 Kilokalorien allein für das Fleisch, plus 3000 Kilokalorien für das Brot, plus 1000 Kilokalorien für den Wein bzw. das Bier (es sind die Kalorienangaben der Jetztzeit zugrundegelegt: https://www.kalorientabelle.net/kalorien/)

Ein einfacher Soldat verzehrte also über 5000 Kilokalorien pro Tag - Der Tagesbedarf eines modernen Erwachsenen bei gemäßigt körperlicher Arbeit liegt zwischen 2000 und 2800 Kilokalorien.

In Darmstadt mußten 1635 über 8000 Flüchtige und einquartierte Soldaten verpflegt werden, noch 1634 hatte die Stadt 2000 Einwohner. "Bei einer Brotration von 1 Pfund für Kopf und Tag stand nach einer Bestandsaufnahme vom 20. Februar 1635 die Stadt in fünf Wochen vor dem Nichts." (Chronik: Neutsch - aus seiner Geschichte, siehe "Das deutsche Erbübel der Untertänigkeit" und Neutsch: Höhendorf an der Hutzelstraße). Fleisch gab es nicht mehr, denn das Vieh war durch eine Seuche vernichtet worden.

 

Begeben Sie sich auf Zeitreise mit mir: es geht etwa 89 bis 77 Jahre in die Vergangenheit. Wer rechnen kann merkt: es geht um die Zeit zwischen 1933 und 1945, das tausendjährige Reich, Nationalschande oder wie auch immer wir aus heutiger Perspektive die Zeit nennen mögen. Sie wirklich zu beurteilen ist schwer. "Wie würde ich mich verhalten?" - diese Frage kann niemand von uns Heutigen wahrheitsgetreu beantworten.

Interessante Details entdeckt man beispielsweise, wenn man ein bißchen nachbohrt: so wurde die Neutscher Chronik von 1956 geschrieben von einem Mann, der 1933 in die NSDAP eintrat, 1937 ein Buch mit dem Titel "Zur Geschichte der Juden" veröffentlichte, extrem judenfeindlich und antisemitisch war. Dr. Adolf Müller (1890-1956), Leiter des Städtischen Archivs, der Stadtbibliothek und des Museums in Darmstadt. Nach 1945 wurde er nicht mehr in den städtischen Dienst übernommen. https://dfg-vk-darmstadt.de/Lexikon_Auflage_2/MuellerAdolf.htm

Müller lebte eine Zeitlang in Neutsch und schrieb dort die Geschichte des Dorfes auf. Einer seiner Vorfahren war aus Neutsch, einer der acht Neusiedler nach dem 30-jährigen Krieg, als das Dorf "bis auf einen Mann" ausgestorben war. Seine Sprache im Jahr 1949 ist - wie die vieler Zeitgenossen - noch stark geprägt vom nationalsozialistischen Geist: "Es lag nahe, daß der Historiker (=Müller) sich der Geschichte dieser Sippenheimat zuwandte, handelt sie doch vom Leid und der Freude der Menschen meines Blutes." Lesen Sie zur Geschichte Neutschs auch: Neutsch: Höhendorf an der Hutzelstraße

Das deutsche Erbübel der Untertänigkeit: Leitmotiv in Dr. Müllers Betrachtungen

Schon in der Überschrift des ersten Kapitels nach der kurzen erdgeschichtlichen Betrachtung lautet "Vom Schicksalskampf unserer Ahnen und dem deutschen Erbübel der Untertänigkeit". An mehreren Stellen zeigt sich Müllers Eskapismus in Mentalitäten außerhalb seines eigenen Landes, das ihm ganz offensichtlich zu eng war nach 1945. Er spricht vom "Grenzergeist" als ewigem Jungbrunnen der amerikanischen Nation: "Die Männer und Frauen der amerikanischen Grenze seien, wenn sie nicht hätten untergehen wollen, gezwungen gewesen, Fesseln überkommener Gewohnheiten und Gedanken zu zerbrechen und mutig, auch geistig, in unbekanntes Neuland vorzustoßen." Er bezieht sich dabei auf eine Vorlesung von Professor Frederik Jackson aus dem Jahr 1893.

Dr. Müller 1949: "Jahrhundertelang litten wir (die Deutschen) darunter, daß unsere Grenzen in Ost und West von unruhigen Nachbarn immer wieder bedroht wurden, weil das Reich im Innern zu viele Grenzen besaß. Die Vielzahl der Fürsten und Herren, die das Deutsche Folk mästete, schuf keinen Grenzergeist, sondern jene Untertänigkeit, an der das Reich schließlich zerbrach."
und: "Wie anders der amerikanische Pionier, der in den unermeßlichen Weiten der Prärie in einem elenden aus Rasenstücken erbauten Unterstand kampierend, trotz der ständigen Gefahr, von Indianern erschlagen zu werden, dennoch erfüllt sein durfte von dem köstlichen Gefühl, frei schalten und walten zu können, ein freier Herr auf freiem Grund, der nichts mehr wußte von Hypothek und Regreß und von Hochwohlgeborenen gnädigen Herren, denen man nur in submissester Untertänigkeit nahen durfte, weil sie sonst ungnädig wurden."

To boldly go where no man has gone before

Dieser Traum der Übriggebliebenen wurde - aus einer ganz anderen Richtung - geprägt in das Motto "to boldly go where no man has gone before" aus Star Trek (Raumschiff Enterprise). Man darf sich die Serie ruhig anschauen, sie spiegelt in märchenhafter Weise (nach langer langer Zeit, an einem Ort weit weg) die immerwährenden menschlichen Bestrebungen, die mit neuen Entdeckungen stets einhergehen: Expansion und Kolonisation, Versklavung und Deportation der jeweils anderen.

Der Bauer der Steinzeit: ein Leben in Freiheit?

Als die Jäger und Sammler seßhaft wurden, erbauten sie feste Häuser. Dr. Müller: "Der Bauer der Steinzeit lernte zuerst den Segen der Arbeit kennen. Er mußte planen. Sein Werk zwang ihn vorauszudenken. Der Boden, den er im Schweiße seines Angesichts urbar machte, lohnte die Mühe. Der Bauer hinterließ, wenn er starb, das feste Haus, die gerodeten Äcker, das gezähmte Vieh. So erwuchs allmählich aus der Arbeit die Freude am Besitz, am Boden, der Nahrung schenkte, wenn man nur treu seine Pflicht erfüllte. So erwuchs die Liebe zu diesem Boden, die köstlichste Frucht der Zeit, die Heimatliebe." Diese glücklichen germanischen Bauern erlebten dann mit der Invasion der Römer ihre erste Unterdrückung, wenn man Dr. Müller glaubt. Und so lautet die nächste Kapitelüberschrift "Wie die Bauern unfrei wurden".

Römische Besatzungszeit, die Zeit unter dem Kloster Lorsch und das Mittelalter

"König und Berufsheer entfernten sich innerlich (im 5. Jahrhundert) immer mehr von der tragenden Masse des Staates, dem bäuerlichen Volke. Anstatt Ackerland im Osten zu erobern, anstatt zu kolonisieren, was einem Bauernkönig mit Bauernsoldaten hätte gelingen können, zogen unsere Kaiser und ihre adeligen Reiter, die den Pflug verachteten, in das Zauberland Italia und verspielten in dem Kampfe mit dem Papsttum königliche Macht und deutsche Zukunft; denn in Italien wurde die deutsche Zersplitterung geboren, an der das erste Reich - und nicht nur das erste Reich - zerbrach."

Und wieder: "Wir erkannten in der Untertänigkeit, in der deutschen Knechtsseligkeit ein verhängnisvolles Erbübel." Dr. Müller sah den alten starken Uradel ehe- und kinderlos in den Klöstern verschwinden, und der neue Adel "erwuchs aus Dienern (Ministerialen) der hohen weltlichen und geistlichen Fürsten und ließ die alte germanische Freiheitsliebe vermissen."
„Die Herren raubten das Land, weil auch damals Gewalt vor Recht ging. Die Hagen-Münzenberg,..., die Rohrbach, Ruckershusen, Rabenolt von Tannenberg und Walbrunn, die nacheinander als Herren unserer Heimat auftraten, gehören allesamt entweder durch Verwandtschaft oder Lehensabhängigkeit zu den mit den Grafen von Katzenelnbogen versippten Herren von Bickenbach."

Neutsch gehörte vermutlich bis 874 zum Fronhof des Königs in Seeheim, kam dann zum Kloster Lorsch und wurde im 12. Jahrhundert an die Herren von Bickenbach bzw. Seeheim gegeben.

Die mittelalterlichen Weistümer (= verbindliche Rechtsüberlieferung, die mündlich bei regelmäßigen Zusammenkünften gepflegt wurde) beinhalteten lange Zeit eine wichtige Klausel, um Machtübernahmen zu verhindern: "Es soll alles so bleiben, wie es altes Herkommen ist." Dr. Müller: "Da ich, gewitzigt durch eigene Lebenserfahrung, besonders die Entstehung der deutschen Knechtsseligkeit untersuchen will, verfolgte ich das Geschick gerade dieses Artikels." Der Satz "Es soll alles so bleiben, wie es altes Herkommen ist" verschwand demnach zur Zeit des Schöffen Mathis von Nitz (Neutsch), Keller zu Lichtenberg. Dieser Mathis konnte sich nach Dr. Müller nicht gegen den gräflichen Diener und Keller zu Lichtenberg Hans Kulemann durchsetzen, und so verschwand der Satz nach 1474 aus dem Weistum. "Nun die Bremse des 2. Artikels (meint den Satz Es soll alles so bleiben, wie es altes Herkommen ist) dank der Gefügigkeit des untertänigen Mathis von Neutsch und seiner Genossen gefallen war, konnten ungestraft neue Herrenrechte, die kein altes Herkommen waren, verkündet werden. Wir werden sehen, daß die landgräfliche Regierung die Möglichkeit sofort ausnutzte."

Im Salbuch Starkenburg aus den 80er Jahren des 15. Jahrhunderts fand Dr. Müller ein Ortsverzeichnis der Zugehörigkeit zu den Dannbergischen Herren (Tannenberg/Seeheim): neben Seeheim, Bickenbach auf dem Sande, Malchen, zum Henchen (Hähnlein) und Gogenheym (Jugenheim) gehörten auch Beedenkirchen und Neutsch dazu, ebenso Kreidach, Auerbach und Pfungstadt. Darin heißt es, daß die Herren jederzeit ihren Knecht zum Eintreiben von Zins und Gült zu den drei ungebotenen Dingen von Neutsch ("kommen zu Nitz zu den drien ungeboden Dingen" = die für alle Zeiten festgesetzten drei Gerichtsversammlungen) entsenden dürfen. Diese Dinge - Thingversammlungen - fanden in Neutsch also auch in der hohen Gerichtsbarkeit (Gericht über Leib und Leben) vor Ort statt, obwohl dies dem Landgericht Ober-Ramstadt vorbehalten war. Dr. Müller verordnet diese Thingstätte dort, wo noch heute die Flurnamen "an der Pein" und "Galgenäcker" darauf hinweisen. Auch den Diebspfad, der zum Rämschter (Hügel bei Neutsch) führt, ordnet er hier ein und vermutet als Ort für die Thingstätte die flache Hügelkuppe des Rämschder. Dieser liegt direkt am Weinweg, der in Ost-West-Richtung Groß-Bieberau mit Lorsch, Gernsheim und Stockstadt verbindet. Weinweg kommt von Wagenweg, es war eine Fernstraße für den Handel und den Verkehr zwischen den verstreut liegenden Klosterbesitztümern. Um Neutsch herum hieß der Weinweg Gotteshäuschenweg. Ein weiterer Weg zum Rämschter war der Hasellauf, der vom Modautal herauf führte. Damit ist Neutsch als Gerichtsstätte nach Dr. Müller älter als Ober-Ramstadt. Der kleine Ort hatte eine gute Verkehrslage, die Fernstraße Weinweg führte direkt zum mittelalterlichen Rheinhafen, die Hutzelstraße bis Dieburg. Zudem wird der Rämschter im Dreieicher Weistum für den Bannforst Dreieich als Grenzpunkt genannt, wobei dort er dort Ramisberg heißt. Dr. Müller sieht in Ramis einen sehr alten Verweis auf die heiligen Vögel, die Raben.

Die Gerichtsbücher überliefern selten reizvolle menschliche Einzelheiten des bäuerlichen Lebens, da man auch damals schon beim Schriftverkehr mit der Herrschaft über einen Anwalt ging. "Die Schöffen, die in der Frühzeit Volksvertreter gewesen waren, wurden immer mehr Polizeiorgane des werdenden Absolutismus", so Müller. Die Schöffen verdienten nicht schlecht an den zur Anzeige gebrachten Vergehen, so daß wohl oft üble Nachrede im Spiel war. Abschließend konstatiert Dr. Müller: "Das altdeutsche Gerichtswesen kannte viele altüberlieferte Formeln und Symbole. Schlimm war, daß der Inhalt der Formeln und Sinnbilder sich immer mehr verflüchtigte. Bald war das alte Brauchtum nur noch Tarnung der Unfreiheit."

Im Kapitel des Bauernkrieges schreibt Dr. Müller zur darauf folgenden Gesetzeslage: "Es war alles beim alten geblieben... Das einzige Ergebnis des blutigen Bauernaufstandes 1524/25 war: das Ackerland, auf dem Untertanen gezüchtet wurden, war gejätet worden, rücksichtslos hatte der fürstliche Gärtner, unterstützt von der Kirche, das 'Unkraut', das noch genug Widerstandswillen gezeigt hatte, sich aufzulehnen gegen unbillige Willkür, ausgerauft. Dreihundert Jahre herrschte die ersehnte Kirchhofsruhe, dann empörte sich das Volk wiederum. Wir Neutscher sind stolz darauf, daß unsere Ahnen auch bei dem zweiten Aufstand in der vordersten Front standen." Mit dem zweiten Aufstand ist die Revolution 1848 gemeint.

Im Nachgang zum 30jährigen Krieg, der Pest und der Otzberger Fremdherrschaft durch die Franzosen schreibt Dr. Müller: "Wenn wir von hochgelegenen Neutscher Äckern den Otzberg in der Ferne ragen sehen, sei er uns eine Mahnung, auf der Hut zu sein. Trau, schau wem! Auch aus einfältiger Treue, aus Untertänigkeit gegen ein Fürstenhaus, gegen eine Kirche, gegen eine Partei, gegen einen Stand oder eine Klasse kann man seinem Volke zum Unheil werden, selbst wenn man aus den edelsten Beweggründen handelt." Der Satz vor diesem lautet jedoch wie folgt (über die Herrschaft auf dem Otzberg Mitte des 17. Jahrhunderts): "... Joachim Henning, der erste Zwingherr im Solde Frankreichs war ein Deutscher, sein Oberst ein Prinz Wittgenstein. Deutsche im fremden Sold! Deutsche als gefügiges Werkzeug fremder Machthaber..."

Der Herausgeber der Chronik: "Heimat schaffen in dieser verwirrten Zeit"...

Die Niederschrift des Dr. Müller, maschinenschriftlich in den Unterlagen des Neutscher Bürgermeisters vorhanden, wurde 1956 von Wilhelm E. Zinsel veröffentlicht: "Neutsch - aus seiner Geschichte". Pfarrer Wilhelm Emanuel Zinsel (*27.01.1901 +03.06.1977), Sohn von Eduard Zinsel, dem großherzoglichen Hoffotografen (siehe Zufallsfund: Fotos des Schönberger Fürstenhauses, „Aus der Zeit des Ausbruchs des Weltkriegs: Die großherzogliche Familie kommt am 2. August 1914 von der Abholung der Standarte und der Verabschiedung des 23. Garde-Dragonerregiments zurück", aufgenommen im Residenzschloß zu Darmstadt von Hofphotograph Ed. Zinsel. Dieser war Großherzoglich Hessischer Hofphotograph in der Riedeselstaße 39 in Darmstadt. https://www.ev-gemeindenetz-nb.de/home/ober-beerbach/neutscher-kapelle/

Zinsel war Mitinitiator der Gedenkstätte in Brandau in seiner Funktion als Geschäftsführer des Kreisverbandes Darmstadt im Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge. Gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Darmstadt Georg Wink wurde die Kriegsgräberstätte geplant, 1964-1966 unter Leitung des Architekten Dipl.-Ing. Heinz Dieffenbach errichtet und am 25.09.1966 eingeweiht. Am Volkstrauertag organisiert der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Kreisverband Darmstadt-Dieburg hier die Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Pikantes Detail dabei ist, daß auch diese Organisation nach 1945 zunächst entnazifiziert werden mußte. Wikipedia berichtet von der Lobbyarbeit des Volksbundes 1933. Man wollte die Blutzeugen des Nationalsozialismus in die Arbeit des Volksbundes integrieren. Während die DDR eine Neugründung nach 1945 verbot, entstand die Organisation in Westdeutschland neu und wurde in der politischen Landschaft der BRD fest verankert. Nach der Wiedervereinigung wurden auch in den ehemaligen DDR-Bundesländern Landes- und Kreisverbände gegründet.

Zinsel ließ 1954 "dem Gedächtnis meiner toten und der Gefallenen des Dorfes eine Kapelle "zum Gedächtnis meiner Toten und der Gefallenen des Dorfes" erbauen. "Die Drucklegung der Geschichte des Dorfes möchte das Werk fortführen, Heimat zu schaffen in dieser verwirrten Zeit..."

Eine kritische Auseinandersetzung des Pfarrers Zinsel mit der von Dr. Müller gepflegten Sprache erfolgt nicht. Diese weist an vielen Stellen Anklänge an verinnerlichtes nationalsozialistisches Gedankengut auf, das nur oberflächlich durch reumütige Phrasen geschminkt wurde. Daß dieser Sprachduktus noch 1949 "normal" und "üblich" war, zeigt sich in zeitgenössischen Dokumenten (Kino, Rundfunk). Auch die Aliierten befleißigten sich einer aufgeregten Sprache, in der die Begriffe "Volk" und "Vaterland" häufig vorkommen. Aber sieben Jahre später, als Wilhelm E. Zinsel Müllers Manuskript unkommentiert veröffentlichte, hätte man eine inhaltliche Einordnung erwarten können. "Heimat zu schaffen in dieser verwirrten Zeit..." ist vielleicht nicht ganz die richtige Einordnung, vielmehr ist es die berühmte Schere im Kopf.

Nur der Gefallenen des Dorfes zu gedenken, ist nicht ausreichend. Zukünftige Gefallene zu vermeiden wäre eher angeraten. Dazu sind jedoch sämtliche Kräfte zu 100% erforderlich, um an diesem Ziel zu arbeiten. Die aktuelle weltpolitische Landschaft "verspricht" zahlreiche zukünftige Gefallenen, deren dann wieder gedacht werden kann.

Weiteres aus der Neutscher Chronik lesen Sie hier:  Neutsch: Höhendorf an der Hutzelstraße

Marieta Hiller, Februar 2022

Panzerfaust und Sojabohnen - was von 1945 im Gedächtnis blieb

so überschrieb Günter Beilstein seinen Erlebnisbericht, den er 1995 verfaßte. Im Winter 1944/45 war er neun Jahre alt und hatte mit seiner Familie aus dem Ruhrgebiet Zuflucht in den Häusern im Forschd gefunden. Den Bericht erhielt ich dankenswerterweise von Ruth Steinmann 2021.

Viele mehr oder weniger Prominente dürfen in diesen Tagen, 50 Jahre nach Ende des bisher größten und vorläufig letzten aller Weltkriege, öffentlich darüber berichten, wie sie selbst den Übergang vom tausendjährigen Reich zur demokratischen Neuzeit erlebten. Auch ich erlebte ihn, und wenn ich darüber berichte, so zunächst zur Selbsterinnerung, aber auch für Kinder und Enkel als Beitrag zur Familiengeschichte. Immerhin ist nicht jeder bei solch einem historischen Wendepunkt life mit dabei - und wünschen wollen wir es eigentlich auch keinem.

Gadernheim liegt an der Nibelungenstraße im Odenwald, etwa zwischen Bensheim und Lindenfels. Die leicht, aber stetig ansteigende Landstraße führt unterhalb des Dorfes durch dichten Wald. Ein Bach begleitet sie, damals ideales Spielgelände für uns Kinder, aber eine Zeitlang auch Jagdrevier für einige polnische Zwangsarbeiter, welche zu unserem Erstaunen mit der bloßen Hand die Forellen unter der Uferböschung herausfischten. Die erste, noch isoliert stehende Häusergruppe, auf die man rechter Hand, von unten kommend, stieß, lag etwa 100m von der Straße weg und hieß "der Forscht". Hier waren meine Mutter und ihre beiden Söhne bei dörflichen Verwandten untergekrochen, mit uns noch unsere ältere Kusine Hilde, damals durch spezielle Umstände sozusagen festes Mitglied der Familie.

Dieses Grüppchen hatte sich 1944 rechtzeitig aus Lodz - damals Litzmannstadt - abgesetzt, bevor die Russen die nationalsozialistischen Eindeutschungsmaßnahmen durch ihren Einmarsch in Polen beendeten. Unser beamteter Vater, seinerzeit als Gerichtsvollzieher und Mitvollstrecker solcher Maßnahmen nach Polen abkommandiert, war danach noch spät zur Verteidigung von Königsberg eingezogen worden und befand sich bei Kriegsende in russischer Gefangenschaft. In unsere "Heimatwohnung" in Mülheim/Ruhr war inzwischen eine ausgebombte Familie eingewiesen worden. Dorthin konnten wir also zunächst nicht zurück und verkrochen uns im odenwäldischen Steinau auf dem Hof von Onkel Leonard. Aus dieser Gegend stammt meine Familie väterlicherseits, und die Mutter von Onkel Leonard war die Schwester unseres Opas. So wie ihr robuster Bruder war diese ein besonders harter Brocken, was ihr unsererseits den Spitznamen "Aal-Bums" einbrachte, was man frei mit "Alter Granatwerfer" übersetzen könnte. Ihretwegen hielten wir es dort nicht lange aus. Nach einem Schultag in der einklassigen Volksschule von Steinau zogen wir um nach Gadernheim.

Wir bewohnten dort ein Zimmer bei den Onkels Hannes und Karl, ihren Frauen Elis und Friedchen sowie Friedchens und Karls Sohn Oswin, der etwas jünger war als mein Bruder Frank und ich mit 5 und 9 Jahren. Den verzwickten Verwandschaftsgrad zu diesen Leuten habe ich nie begriffen und später auch nicht aufgeklärt. Onkel Hannes hatte einen Arm ab und ein Motorrad im Schuppen. Beides imponierte mir sehr.

Ich war mittlerweile im 3. Schuljahr und lesehungrig. Einige Bücher konnte ich mir beim Walachei-Günter leihen, der wie ich Flüchtlingskind war und mit seiner Mutter in der Nähe, eben in der "Walachei", wohnte. Zur Schule im Dorf hatte ich eine Strecke zu gehen, anfangs unter erschwerten Bedingungen, denn die etablierte Kindermeute versuchte mich Fremdling zu jagen. Einmal flüchtete ich zu Onkel Philipp im Oberdorf - das ist der, welcher später unten am Dorfeingang den Steinmetzbetrieb führte. 

Philipp Eichhorn, geboren am 11. September 1909 in Gadernheim, gründete am 01. April 1938 mit Peter Walter, geboren am 26. Januar 1911 in Lauf an der Pegnitz das Granit- und Syenitwerk Eichhorn & Walter. Siehe https://eichhornwalter-natursteinwerk.de/sodcms_generationen.htm

Nebenan im "Forscht" wohnten Katzenmeiers mit 3 Kindern in einem Uralt-Fachwerkhäuschen, davor befand sich die Jauchegrube, in der Bruder Frank versehentlich seine ersten Schwimmversuche machte. Hilde wohnte einige Meter weiter beim Bauern Bickelhaupt, später gesellten sich noch ihre Mutter, unsere Tante Maria aus Hamborn, und unser gemeinsamer Opa aus Solingen für kürzere Zeit dazu. Heinz Bickelhaupt gehörte zu meinen Spielkameraden, und sein Vater hat mir aus Blechstücken die Bindungen für meine ersten Skier gefertigt.

Der Winter 44/45 mit viel Schnee war vorüber. Schon zwei Tage lang hatten wir fernen Geschützdonner gehört und ab und zu deutsche Soldaten vorbeifahren sehen. Allmählich kam eine gewisse Spannung auf. Wir Kinder durften den Hof nicht mehr verlassen, was auch in den Wochen vorher nicht ganz ungefährlich war. Die Alliierten hatten längst die Luftkontrolle. Amerikanische Jagdbomber, die gelegentlich im Tiefflug über das Dorf donnerten, unterschieden bei ihren MG-Salven nicht immer, ob sich da unten Militäreinheiten, grasende Kühe oder spielende Kinder bewegten. Außer von erschossenen Kühen drangen aber keine Verlustmeldungen zu uns durch. Einmal jedoch schien es knapp zu sein. Wir konnten in letzter Sekunde am Waldrand hinter einige Felsbrocken hechten, bevor uns drei Jabos nach einer ersten Beobachtungsschleife ins Visier bekamen.

Der Geschützdonner kam näher, die Nibelungenstraße von Reichenbach und Lautern herauf. Eine Gruppe von 5-6 deutschen Landsern nistete sich im "Forscht" mit ihrem MG ein, einer strategisch günstigen Stelle mit Blick und freiem Schußfeld auf die etwas tiefer gelegene Straße. Was wollten die denn noch? sich selbst noch opfern, uns mit in Gefahr bringen? Wie konnten sie noch an irgendetwas glauben, was auch nur entfernt nach Endsieg aussah?

Wem fühlten sie sich noch verpflichtet? - Solche Fragen konnte man erst später stellen, und Antworten darauf blieben meist unbefriedigend. Für uns zählte im Moment nur die akute Bedrohung durch einen von den Deutschen provozierten Gegenschlag der heranrückenden Amis. Meine Mutter und die anderen Frauen brachten es schließlich fertig, die Landser zum Abrücken zu bewegen. Diese packten ihr Kriegsgerät zusammen und verzogen sich in den nahem Wald. Wir haben sie nicht mehr gesehen; vielleicht war es ihre Munition, zwischen der wir noch Monate später beim Spielen herumtrampelten.

Am nächsten Vormittag rasselte der erste Panzer die Landstraße hoch. Wir hatten uns mit allen Mitbewohnern in den Keller verkrochen, konnten aber durch das schmale Klappfenster beobachten, wie er plötzlich abrupt stehen blieb, fast gleichzeitig mit einem dumpfen Schlag. Da hatte doch einer der allerletzten "Helden" aus dem Straßengraben heraus noch seine Panzerfaust abgefeuert! Lange aufgehalten hat er die Front damit nicht. Bereits eine halbe Stunde später rollten weitere Panzer, LKWs und Jeeps die Straße herauf und ungehindert ins Dorf - der Spuk war vorüber, wir verließen den Keller und atmeten tief durch.

Jetzt wurde mir allmählich klar, daß ich mit diesem Tag einen langgehegten Wunsch endgültig abschreiben mußte: ich konnte nicht mehr "Pimpf" werden! Diese erste Weihe zur vorstufe der Hitlerjugend pflegte man mit zehn Jahren zu erhalten - und ich war bei neun steckengeblieben! Und Vetter Manfred, mein gedanklicher vorturner auf diesem Gebiet, steckte schon lange in einer richtigen HJ-Uniform, mit Koppel, Messer und zunächst rot/weißer, dann sogar grüner Kordel an der Schulter. Daß er dann auch noch richtig Soldat wurde, in Gefangenschaft geriet und aus dieser wegen juveniler Mickrigkeit frühzeitig heimgeschickt wurde, wußte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Ich war zunächst einmal sauer - und das gibt mir heute zu denken. Auf welcher ideologischen Wiese hatte man uns Kinder grasen lassen, daß mir noch 1945 solche Gedanken kamen? Ich hatte doch bereits in Lodz neben uns Deutschen die Polen als Menschen zweiter und die Juden als "Kreaturen" dritter Klasse kennengelernt, letztere nur von weitem in ihrem Ghetto, welches von der Straßenbahn durchquert wurde, die wir zwischen Wohnung und Innenstadt benutzten. Ich war von einem Lehrer in SA-Uniform zu Unrecht verprügelt worden und hatte an der Straßenecke bei der Parade zu Führers Geburtstag 3 Strophen lang (plus Horst-Wessel-Lied) den Arm hochgehalten, bis er mir fast abfiel. Ich hatte anläßlich eines Besuchs bei den Großeltern einige Bombennächte im Ruhrgebiet erlebt und wußte um die Bedeutung von Lebensmittelkarten. Trotz dieser Einblicke hatte es die NS-Propaganda wohl geschafft, mit Hilfe von Heldenverehrung und Pfadfinderromantik den Kriegsalltag aus den Köpfen der Jugend so gründlich zu verdrängen, daß das zum Schluß immer noch einer Pimpf werden wollte! Wo waren denn die damals Erwachsenen, die uns den Kopf hätten zurecht rücken müssen. was wußten sie mehr als wir Kinder, und was wollten, konnten, durften sie nicht an uns weitergeben?

Nun, Schaden an der Seele hat sich nicht eingestellt, und ich kam auch ohne die Uniform zurecht. Am Tag nach dem Einmarsch wagten wir uns wieder ins Dorf, welches bis auf eine weggeschossene Hausecke unverändert geblieben war. Unübersehbar war allerdings die Präsenz der Amerikaner, die so gar nicht feindlich wirkten, zumal sie uns von ihren Fahrzeugen herunter mit Dingen versorgten, die wir bestenfalls aus alten Märchen kannten.

So erhaschte ich auch meine erste Apfelsine - sie flog von einem Panzer - und konnte nichts damit anfangen. Beim Aufschneiden erwartete ich etwas Festeres wie bei einem Apfel, stieß aber auf ein recht matschiges Inneres, aus dem mir gelbliche Brühe über die Finger lief. Ein etwas älterer Junge erklärte mir, die sei ja sowieso faul, und luchste sie mir wieder ab. Mit dieser kleinen Panne begann die Periode der kreativen Selbstversorgung, wo immer man etwas Eß- oder Tauschbares auftreiben konnte - abluchsen ließ ich mir danach nichts mehr. Als die Amis einen LKW-Anhänge4r mit Sojabohnen zur Selbstbedienung freigaben (oder war da gar keine Freigabe erfolgt?), konnten wir immerhin 60 Pfund für die Familie an Land ziehen. Es begann eine Phase mit eiweißreichen, aber eintönigen Menus. Nur die kurze Zeit später auf dem Speiseplan erschienenen Steckrüben verankerten einen noch stärkeren Widerwillen in meinem Magen als die Sojabohnen.

Die nur kurz unterbrochene Schule lief wieder an. Nach meinem Übergang in die 4. Klasse hatten sich die Zeiten soweit normalisiert, daß wir unseren Gastgebern mit dem obskuren Verwandschaftsgrad nicht mehr länger zur Last fallen konnten. Wir verließen - streckenweise im offenen Kohlenwaggon - den Odenwald in Richtung ruhrgebiet, das wir Anfang 1942 mit dem Ziel Litzmannstadt verlassen hatten. Die Zeit, die dann folgte, gehört nicht mehr zum eigentlichen Kriegsende, aber sie war nicht minder ereignisreich und verdient eine eigene Story.

Hat Günter Beilstein diese eigene Nachkriegs-Story geschrieben? Wir wissen es nicht. Vielleicht kann jemand weiterhelfen - bitte gerne eine Mail an Marieta Hiller, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken!

Lesen Sie dazu auch: Felix Klingenbeck: zum Kriegsende in Gadernheim

Marieta Hiller, Februar 2022

Was der Name Bickelhaupt bedeutet und wie er in den Odenwald kam: mit Werner Bickelhaupt, Ulrich Kirschnick und Manfred Scharschmidt hatte ich mich im Herbst 2021 getroffen, um über die Brandauer Ortsfamilienbücher zu sprechen. Werner Bickelhaupt stellte mir eine Zusammenstellung zum Namen Bickelhaupt zur Verfügung:

Demnach rührt der Name von der Beckenhaube. Dies ist ein Helm aus dem frühen 14. Jahrhundert. Der Ritter zu Pferd trug diesen Helm im Kampf, vergleichbar in etwa dem modernen "Schädelspalter", einem seit langem verbotenen Schutzhelm für Motorradfahrer des 20. Jahrhunderts. Was am Schädelspalter der Lederschutz für Ohren und Genick war, ist an der Beckenhaube der Ringelpanzer, eine Art Kettenhemd für Gesicht und Nacken. Ursprünglich trugen Ritter die Beckenhaube unter dem Kübelhelm, einer Art Topf mit Sehschlitz. Offenbar war der Beruf des Häschers und Stadtknechts in den Jahrhunderten bis um 1800 ein recht gefährlicher, denn sie trugen ebenfalls Beckenhauben.

Der Ursprung der Minks in Reichenbach: drei russische Brüder?

Im Januarheft 2022 des Durchblick erschien mein Beitrag "Heinrich Mink II und VII: ein Puzzlespiel". Spannend war es, das Rätsel um die beiden Männer zu lösen. Ausgehend von der Geschichte von
Katharina Herzog aus Brandau (gebürtig aus Raidelbach, *1927), die mir von ihrem Urgroßvater erzählte, der als Aufseher in der Blaufarbenfabrik Lautern gearbeitet hat. Dieser Heinrich Mink ist verwandt mit den Reichenbacher Minks, die nach den Erinnerungen der alten Dame einst von drei Russen abstammten, die im 18. Jahrhundert nach dem Krieg in Reichenbach blieben und ihren Namen in Mink änderten.

Von unserem Leser August Homburg, der für den Verein Helfende Hände Odenwald Haushaltsauflösungen organisiert, habe ich einen Ordner mit historischen Fotografien des Fürstenhaus erhalten. Er hatte den Ordner bei einer Haushaltsauflösung in Lindenfels vor fünf Jahren entdeckt, im Privathaushalt eines 90jährigen Verstorbenen.

Ernsthofen, - der Name rührt vom Hof des Ernestus, eines angesehenen fränkischen Erstsiedlers - birgt in seiner Ortsmitte ein historisches Wasserschloß. Da es seit vielen Jahren in Privatbesitz ist und nicht besichtigt werden kann, bleibt es meist unbemerkt. Von Claus Klenk erhielt ich nun zahlreiche historische Fotografien, die Sie weiter unten auf dieser Seite finden.

Die älteste Darstellung des Dorfes mit dem Wasserschloß: Ölgemälde von Johann Georg Stockmar aus der Zeit um 1750. Das Gemälde hängt im Jagdschloß Kranichstein. Gernot Scior, Autor des großformatigen Kartenwerks "Die Waldkarte" mit den Spuren fürstlicher Bauten in den Wäldern um Darmstadt, beschreibt in einem Aufsatz in "Der Odenwald" vom März 2009 dieses Bild.

Das Schloß wurde zur Zeit der Gemälde-Entstehung von den fürstlichen Jagdgesellschaften genutzt bis zur Beendigung der Hetzjagden durch Ludwig IX 1768. Die gesamte Geschichte des Schlosses dokumentierte Georg Krügler zur 600-Jahr-Feier von Ernsthofen 1963. Zu finden ist die Festschrift auf der Seite des Ortsbeirates Ernsthofen: www.ernsthofen-modautal.de

Hier sind beide Festschriften hinterlegt:

Darin finden Interessierte neben stimmungsvollen Fotos des Dorfes und der Umgebung wichtige Informationen.

 

Zu den Ernsthofen-Seiten schreibt der Ortsbeirat: "Mit unserer Seite wollen wir Ersthofen ein wenig für uns und Interessierte präsentieren. So  soll unser Ort in der Gemeinde Modautal auch für jene findbar sein , die sich auf dem „Lande“ niederlassen wollen und Ernsthofen ein wenig kennen lernen wollen. Natürlich möchten wir gerne mit der Seite für Ernsthöfer eine Plattform anbieten, auf der man sich informieren und auch mitteilen kann."  

Von Doris Starzinger-Kühl erhielt ich weitere Fotos aus ihrer aktiven Zeit als Ortsvorsteherin (Fotos sind mit StK gekennzeichnet).

 

2008 wird die junge Eiche am Buchteich gepflanzt, rechts der schön geschmückte Osterbrunnen (StK)

Das Team, das alljährlich den Felsenkeller gesäubert und instandgehalten hat, im Jahr 2000 - Fotos StK

 

Grenzgang 2002, im Hintergrund das Schloßtor (StK)

Ersatzgrenzgang am 13.4.2008, da es zum normalen Termin im Januar stark geregnet hat (StK)

Unser Dorf hat Zukunft: an diesem Wettbewerb nahm Ernsthofen 2008 teil. In der Pferdekutsche wurde die Prüfungskommission durch das Dorf gefahren, aber Ernsthofen belegte letztlich unverschuldet nur den 4. Platz, weil der Kommission trotz intensiver Bemühungen keine Besichtigung des Schlosses ermöglicht werden konnte. Das Schloß ist in Privatbesitz.

Gerlinde Schütz in Odenwälder Tracht und Claus Klenk mit seiner historischen Konzertdrehorgel während des Besuches der Kommission (StK)

Das MIAG-Haus in Ernsthofen, einst Erholungsheim der MIAG im Luftkurort Ernsthofen (Foto StK, Infos zur MIAG hier: http://www.seg-ober-ramstadt.de/miag-gelande/historie/), der dicke Schornstein auf dem Gebäude weist darauf hin, daß hier möglicherweise auch Bier gebraut wurde. Im naheliegenden Felsenkeller wurde jedenfalls das Eis zum Kühlen des untergärigen Bieres gelagert, das in den einzelnen Gastwirtschaften gebraut wurde.

 

 

Altes Foto von Ernsthofen, Blick vom Standort Kreisjugendheim zum Petersberg, rechts sind die "zwei Wächter" zu sehen. (Klenk)

  

Die zwei Wächter: links als Fotografie, rechts als Gemälde von Georg Krügler (Klenk). Auf dem Gemälde sehr schön zu erkennen: wie Landwirtschaft früher aussah. Es ist Sommer, die Garben sind säuberlich aufgestellt.

Wie kleinräumig die landwirtschaftlichen Flächen um Ernsthofen 1953 strukturiert waren, erkennt man auf diesem Luftbild (Klenk). Zur Entwicklung der Landwirtschaft von 1750 bis heute lesen Sie auch meinen ausführlichen Beitrag im Jahrbuch 2021: Spinnstubb 2.0 - Kartographie, Eisenbahn, Ultramarin!

Winterspaß in Ernsthofen - Rodeln im Schnee und Ausfahrt mit der Pferdekutsche... (Klenk)

oben und unten: zwei undatierte Postkarten "Luftkurort Ernsthofen i/Odenwald", zugesandt von Dr. Gerhard Stärk, Guntersblum

Ansichtskarte um 1920, heute steht in der Bildmitte die Mittelpunktschule (Klenk).

Das Schloß

Das Wasserschloß mitten in Ernsthofen geht auf eine Zeit zurück, als fränkische Siedler im 8./9. Jahrhundert hierher kamen. Später wurde der Hof zu einer Burg ausgebaut, um das weite Tal der Modau kontrollieren zu können. Auf die ersten urkundlich bekannten Herren Rabenold zu Ernsthoffen im 15. Jahrhundert folgen die Kalbe von Reinheim und die Herren von Wallbrunn. Sie gaben dem Schloß seinen Namen: Schloß Wallbrunn. Mehr dazu findet sich auf Wikipedia.

Die Walbrunner hatten Mitte des 15. Jahrhunderts das Wasserschloß mit den dazugehörigen Dörfern vom Geschlecht der Rabenolt übernommen. 1483 übertrug Hans von Walbrun das Schloß auf den Landgrafen von Hessen als Lehen. 1498 wurde sein Sohn Hans, kurpfälzischer Hofrichter zu Heidelberg, Burggraf zu Starkenburg und Amtmann zu Otzberg, von seinem Stiefbruder ermordet, als er auf dem Rückweg von der Kapelle die Schloßbrücke überquerte.

Es gab auch eine "Schlacht bei Ernsthofen": Hans Adolf von Walbrun, gewalttätig und streitsüchtig, mußte nach einem Gerichtsbeschluß das Schloß an seine Brüder abgeben. Jedoch er weigerte sich und verjagte die Brüder. Auch gegen die Untertanen war er nicht sehr freundlich. Der Landgraf schickte daher 1569 den Keller von Lichtenberg mit hochfürstlichem Handschreiben nach Ernsthofen. Er wolle alle Machtmittel rücksichtslos gegen Walbrun einsetzen. Hans Adolf ließ den fürstlichen Gesandten stundenlang vor der geschlossenen Zugbrücke warten (Quelle: L. Baur, Archiv für hessische Geschichte und Altertumsforschung 8, gefunden in: Neutsch - aus seiner Geschichte, Chronik von Dr. Müller 1949). Er wolle dann in drei bis vier Tagen seine Entscheidung mitteilen. Landgraf Georg reagierte sofort und ließ das Schloß umlegen, mit 200 Pferden für die Geschütze. Hans Adolf versteckte sich in einer Kammer und erschoß sich, wurde aber noch lebendig aufgefunden und starb eine Viertelstunde später.

1586 erprobte der Landgraf sein Öffnungsrecht in aller Form: nach altem Recht mußte der Lehensmann dem Lehnsherrn sofort die Zugbrücke herunterlassen, wenn der es forderte. Antoni und Hans Gottfried von Walbrun fügten sich der Forderung, und der alte Rechtsbruch war damit abgeschlossen.

Verkaufsurkunde aus dem Jahr 1722: die Herren von Wallbrunn verkaufen Dorf und Schloß an Landgraf Ernst Ludwig von Hessen. Links 1. Seite, rechts letzte Seite (Klenk).

Nach der Entvölkerung durch den 30jährigen Krieg wurde die Gegend allmählich wieder besiedelt, auch das Schloß wurde wiederaufgebaut. 1722 schließlich wurde die gesamte Herrschaft (Schloß Wallbrunn, Ernsthofen, Asbach, Hoxhohl, Neutsch, Klein-Bieberau und weitere umliegende Dörfer samt aller Bewohner) an Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt verkauft.

   

Grabmale einstiger Bewohner des Schlosses in der Schloßkirche (alle Schloß-Fotos: Sammlung Claus Klenk)

Um 1920 unterhielt Edmund August Stirn im Wasserschloß, das bis dahin über lange Zeit als Forsthaus und fürstliche Dependance für Jagdgesellschaften genutzt worden war, ein Kinderheim. Die Geschichte Stirns zeichnet sein Urgroßneffe Dr. Gerhard Stärk aus Guntersblum in seinem Beitrag "Schloß Ernsthofen (Odenwald): Die Ära Stirn 1921-1957" vom April 2021 nach. Den Beitrag finden Sie als PDF unten auf dieser Seite.

 

Das Anwesen wurde noch immer landwirtschaftlich genutzt, die Fotos stammen aus der Zeit um 1920 (Klenk).

Plan der Anlagen, aus der Zeit um 1840 (Klenk)

Das Schloß um 1890, die Fotografie links zeigt den Umbau zum Stufengiebel, im Turm (noch ohne Haube) wächst ein Baum; rechts der Innenhof (Klenk)

 

Ansichtskarte um 1920 (Klenk)

Ansichtskarte ca 1920 (Klenk)

Schloßhof um 1920, anstelle der Terrasse stand das ursprüngliche Haupthaus, das jetzige Gebäude war einst ein Wirtschaftsgebäude (Klenk)

Schloßinnenhof von Norden gesehen, um 1920 (Klenk)

Pferdewagen und Automobil im Innenhof des Schlosses, um 1920 (Klenk)

Weiterführende Infos in meinen Jahrbüchern: Das Durchblick-Jahrbuch: Spinnstubb 2.0, sie sind deshalb online nicht zu finden:

  • Das Waldhaus: ein lebendiges Museum
  • Die Wiesen um Ernsthofen 1882

Gernot Scior: "Von Nieder-Ramstadt nach Ernsthofen" und "Ernsthofen wird hessisch" - beides Vorträge, Unterlagen aus der Sammlung Klenk - nicht veröffentlicht

Zeittafel zur Entwicklung des Dorfes Ernsthofen

Georg Krügler stellte zur 600 Jahr Feier eine sehr detaillierte Zeittafel zusammen, zu finden auf den Seiten des Ortsbeirates. Sie beginnt um 3000 vor Christus und endet mit der 1962 erbauten Straße zu den Aussiedlerhöfen.

Ergänzungen zu dieser Seite dürfen gerne jederzeit an die Redaktion geschickt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Marieta Hiller, Januar 2022

Attachments:
Download this file (ernsthofen-geschichte-bericht-final-juli-2021_GStaerk.pdf)Gerhard Staerk: Aera Stirn, 0721[ ]3427 kB

Wieder ein spannender Beitrag des Reichenbachers Walter Koepff, seit 50 Jahren als "rasender Reporter" im Lautertal unterwegs. Klar, daß Koepff auch im Redaktionsteam zur Festchronik "50 Jahre Lautertal" mitarbeitet. Hier dokumentiert er die aktuellen Arbeiten am Kirchturm der evangelischen Kirche in Reichenbach:

Zwei Meter fehlten bis zur Kirchturmuhr

Mit einem lokalen Hubsteiger sollten die Zeiger der Reichenbacher Kirchturmuhr von der „Fesselung“ durch die vom Sturm verwehten Kabel der Taubenabwehr befreit werden. Seit einiger Zeit zeigte die weithin sichtbare Uhr nicht mehr korrekt an. Jetzt machte sich eine Fachfirma für Kirchturmuhren daran, den Schaden mit Hilfe eben dieser Steighilfe beheben. Dem Techniker fehlten jedoch gut zwei Meter bis zur Uhr, was aus der Perspektive vom Erdboden aus nicht ganz nachvollzogen werden konnte. Der umlaufende Sims verhinderte ein näheres Heranfahren der Arbeitsbühne. Ein Herunterreißen der ähnlich wie ein Weidezaun funktionierenden Taubenabwehr hätte nur noch größeren Schaden an der Zeitanzeige zur Folge gehabt. Jetzt sollte ein zweiter Versuch mit einem höheren Hubsteiger unternommen werden.

Spannend wurde auch der zweite Versuch, mit einem größeren Hubsteiger die Reichenbacher Kirchturmuhr von den vom Sturm verwehten Drähten der Taubenabwehr zu befreien. War vor 14 Tagen der eingesetzte Hubsteiger zu kurz, um an das Zeigerwerk zu gelangen, so wollte die jetzt eingesetzte Arbeitsbühne sich zunächst nicht nach oben bewegen. Erst als man die eingeschaltete Transportsicherung lösen konnte, stand dem Aufstieg nichts mehr im Wege. Küsterin Tatjana Bauer war sichtlich erleichtert, als der Monteur die Kabel von den Zeigern entfernt hatte. Jetzt wird man hoffentlich in Reichenbach wieder sehen, was die Stunde geschlagen hat.

 

 

Text und Foto: Walter Koepff

Lesen Sie auch: Verborgener Schatz in der Reichenbacher Ev. Kirche

 

Ein Reisebericht von Mick Schäfer, Fotograf. Zu seiner Seite mit weiteren Infos, Ausstellungsterminen und Geschenktipps auf dblt.de kommen Sie hier.

m Herbst war ich in Carrara und wollte zu den Marmorbrüchen in der Nähe, ein Kindheitstraum der endlich wahr wurde...
Ein Geologe den ich dort zufällig traf hat mich mit ins Innere eines Berges genommen. Gradios!!

Wechselvoll ist die Geschichte unserer Heimatregion: Alle hatten ein Wörtchen mitzureden...
... nur die Bewohner nicht...

Vom heiligen römischen Reich Deutscher Nation über das Großherzogtum Hessen-Darmstadt zum Bundesland Hessen; vom Katholizismus zum reformatorischen, lutherischen oder evangelischen Glauben - die Wechsel im Odenwald fanden oft mehrmals innerhalb weniger Generationen statt. Die Einwohner, damals noch Untertanen genannt, hatten stets die Religion ihrer Herrschaft anzunehmen. Noch bis 1813 herrschte die Leibeigenschaft. Man konnte nicht einfach heiraten wen man wollte und nicht dorthin ziehen wo es einem gefiel.

Als ich mich mit verschiedenen Menschen unterhielt auf der Suche nach Hintergrund-Infos zur Blaufarbenfabrik Lautern, zum Kupferbergwerk Reichenbach oder zum Modautal-Eisenbahnbau, war ich auch zu Gast bei einer 94 Jahre alten Dame, die aus Raidelbach stammt. Sie hat ein Familienbuch, in das sie alle Geburten und Sterbefälle einträgt. So konnte sie mir über ihren Urgroßvater Heinrich Mink (*um 1850) berichten, der ab 1880 als Aufseher in der Blaufarbenfabrik tätig war. Das hatte ihr eine Großtante erzählt, die Direktorin der Bensheimer Post war und nach der Devise lebte „Wenn man so [vornehm] nicht essen will, kann man ja gleich zu den Kühen im Stall gehen“. Sie war recht vornehm, täglich kam das gute Geschirr auf den Tisch, sie trug immer gepflegte Kleidung, und die Schürze wurde nicht angezogen, sondern vorgelegt.
Heinrich Mink ist verwandt mit den Reichenbacher Minks, die nach den Erinnerungen der alten Dame einst von drei Russen abstammten, die im 18. Jahrhundert nach dem Krieg in Reichenbach blieben und ihren Namen in Mink änderten.

„Man kann ja keins mehr fragen“

Da die alte Dame gerne ohne Namensnennung bleiben möchte, nenne ich sie K.
Ihre Mutter Margarethe stammt aus Gadernheim und ist als uneheliches Kind in der Villa der Blaufarbenfabrik Lautern geboren. Später heirateten die Großeltern von K. aber doch noch, obwohl der Philipp dem Urgroßvater Heinrich Mink nicht gut genut war. Margarethe und Philipp hatten viele Kinder. Philipp stammt aus Bayern, war orthopädischer Schuhmacherr und starb 1935. Drei Jahre später starb seine Schwiegermutter, die Urgroßmutter von K. und Ehefrau von Heinrich Mink.

Vor dem 1. Weltkrieg kamen viele Steinhauer aus Bayern, weil dort große Arbeitslosigkeit herrschte, so weiß K. zu erzählen.

K. brachte als Zehnjährige, also um 1937, dem Vater jeden Tag das Mittagessen zum Hohenstein. Der Vater arbeitete drei Jahre „am Kunkelmann“ und brachte den Kindern immer grüne und blaue Steine mit. K.s Bruder war der in den 1980er Jahren bei uns Jugendlichen sehr beliebte Dreschers Adam, wo wir am Wochenende immer Ebbelwoi und Flaschenbier getrunken haben. Eine Schwester von K. lebt noch, sie ist 97 Jahre alt.

K.s erster Mann war ein Götzinger, er war 35 Jahre älter als sie und während des Krieges Ortsbauernführer in Raidelbach. Sein Hof hatte 94 Morgen Feld. Im Krieg war er lange inhaftiert: beim Fliegerabschuß am Hohberg Elmshausen landete ein junger Soldat mit dem Fallschirm auf dem Heidenberg, Götzinger und sein Nachbar brachten ihn zur Verwaltung im Rathaus Gadernheim. Da der Soldat aber Blut im Schuh hatte, wurde Mißhandlung durch die beiden Raidelbächer unterstellt. Erst nach 28 Monaten wurden die beiden durch den jungen Soldaten entlastet und entlassen. Da war seine 1. Frau schon ein Jahr tot, und er selber verstarb nicht lange nach der Heirat mit K. 1954.

1960 zog K. nach Brandau und heiratete erneut, einen Flüchtling aus dem Böhmerwald. Er starb mit 53 Jahren.

K. war Zeit ihres Lebens arm und sagt nun mit 94 Jahren doch von sich, daß es ihr nie so gut gegangen ist wie jetzt. Sie ist rüstig, putzt und kocht selbst, strickt wunderschöne gemusterte Sachen, und ißt sehr viele gekochte Eier. Sie hatte in ihrem Leben 26 Putzstellen, ließ sich aber nicht selbst zum Putzlumpen machen, das ließ ihr Stolz nicht zu.

„Der Wohlstand hat uns Haß Neid und Streit gebracht...“